Sachbearbeiterin Sachbearbeiter - Radolfzell am Bodensee, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
im Bereich Vormundschaften / Pflegschaften im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Vollzeit | in Radolfzell | vorerst befristet bis zum 30. Juni 2025 Vollzeit |

in Radolfzell |

vorerst befristet bis zum 30. Juni 2025

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Der Fachbereich führt Vormundschaften sowie Pflegschaften nach (teilweisem) Entzug der elterlichen Sorge. Die Bestellung zum Vormund erfolgt dabei auf Grund einer Entscheidung des Familiengerichts oder gesetzlicher Vorgaben. Das Kindeswohl hat dabei oberste Priorität.

**Das Amt für Kinder, Jugend und Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften / Pflegschaften.**

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Ihnen obliegt die gesetzliche Vertretung minderjähriger Kinder und Jugendlicher im Rahmen von Vormundschaften und Pflegschaften (Ausübung der Personen
- und Vermögenssorge).
- Sie vertreten die Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren sowie in allen erforderlichen Rechtsgeschäften.
- Sie halten regelmäßigen persönlichen Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen in deren gewöhnlichem Umfeld.
- Sie arbeiten mit Fachdiensten, Gerichten und anderen Behörden sowie anderen Beteiligten zusammen.

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt, ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ besitzen Sie den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Kenntnisse im Bereich des Familienrechts sowie im SGB VIII sind von Vorteil.
- Zu Ihren Stärken zählen Empathie, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (3.895, ,63 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Gesundheits
- und Sportangebote über HANSEFIT.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **24. März 2024**. Die Vorstellungsgespräche finden am 4. April 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

**Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung**:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T

Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T

Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz