Fachbereichsleiter/in Des Zentrales - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
**Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste; Serviceeinheit Finanzen sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Fachbereichsleiter/in des Zentralen Forderungsmanagements (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L**:A13 S, E12 (Bewertungsvermutung)**
**Stellenbezeichnung: Oberamtsrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
die Leitung des Fachbereichs Zentrales Forderungsmanagement in der Serviceeinheit Finanzen mit insbesondere folgenden Aufgaben:

- Aufbau des Fachbereichs Zentrales Forderungsmanagement für das gesamte Bezirksamt und Sicherstellung einer handlungs
- und zukunftsfähigen Organisations
- und Arbeitsstruktur;
- Kosteneinziehungsmaßnahmen jeder Art aus bestandskräftigen und vollstreckbaren öffentlich-rechtlichen Bescheiden und zivilrechtlichen Titeln, Beschlüssen sowie Urkunden sämtlicher Abteilungen des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin inkl. Bearbeitung der Widersprüche und zivilrechtlichen Klageverfahren sowie Erben
- und Nachlassprüfung.

Fach
- und Sachaufgaben
- Kontaktaufnahme zu sämtlichen Abteilungen, Erfassung der vorhandenen Forderungen und Organisation der Übernahme der Forderungen und der entsprechenden Stellen bzw. Stellenanteile;
- Erstellung von Stellungnahmen zu Eingaben, Beschwerden, Prüfungsersuchen (insbesondere Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses, Ausschuss für Eingaben und Beschwerden der BVV, Anfragen des Sozialausschusses, der Bezirksbürgermeisterin/des Bezirksbürgermeisters, Dienstaufsichtsbeschwerden, BVV-Vorlagen usw.);
- Stellungnahmen in Haftungsprüfungsfällen;
- Beschwerdestelle mit Entscheidungsbefugnis;
- Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben gem. Übertragung der Abteilungsleitung;
- Klärung von Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung mit der jeweils zuständigen Senatsverwaltung;
- Erstinstanzliche gerichtliche Durchsetzung von Forderungen, insbesondere Wahrnehmung von Gerichtsterminen (Prozessvertretung mit Generalterminvollmacht) mit Befugnis zum Abschluss von gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren und Führung der (zivil-) gerichtlichen Klageverfahren (Fertigung von Klageschriften und -erwiderungen);
- Stellung von Anträgen auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung und auf die Ausstellung von Haftbefehlen;
- Beobachtung der Auswertung der Kosten-Leistungs-Rechnung in Abstimmung mit der Leitung der Serviceeinheit.

Führungsaufgaben
- ziel
- und ergebnisorientierte Führung aller Mitarbeiter/-innen des Fachbereichs;
- Information, Unterstützung, Beratung, Kontrolle der Gruppenleiter/-innen sowie abschließende Entscheidung in besonderen Einzelfällen oder Fällen von besonderer / grundsätzlicher Bedeutung;
- Durchführung/Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren.

**Sie haben**: als Beamtin/Beamter (m/w/d):

- die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):

- einen Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) oder einen Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" (ehemals Öffentliche Verwaltungswirtschaft)
oder
- einen Fachhochschulabschluss/ Bachelor in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung
oder
- einen Abschluss des Verwaltungslehrganges II

jeweils verbunden mit einer in der öffentlichen Verwaltung erworbenen Berufserfahrung in leitender Position.

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil i

Mehr Jobs von Land Berlin