Mitarbeiter/in (M/w/d) Für Den Bereich Kommunale - Bornheim, Deutschland - Stadt Bornheim

Stadt Bornheim
Stadt Bornheim
Geprüftes Unternehmen
Bornheim, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Bornheim mit nahezu Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d)
für den Bereich kommunale Bildungsplanung

Das neu aufgestellte Schul
- und Sportamt sucht Verstärkung im Bereich der konzeptionell fachlichen Arbeit an den Schnittstellen von Schule und Jugendhilfe sowie im Bereich der Bildungsplanung. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld. Die zu besetzende Stelle bietet ein Höchstmaß an Eigenverantwortung und bietet dem Stellinhaber alle Möglichkeiten die Bildungslandschaft in der Stadt Bornheim mit eigenen Ideen und Konzepten weiterzuentwickeln. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Ganztagsbetreuung

Die unbefristete Teilzeitstelle mit 29,5 Wochenstunden ist derzeit der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet und wird einer Neubewertung unterzogen. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben
- Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen Jugendhilfe und Schule zur ganzheitlichen Bildungs
- und Jugendhilfeförderung
- Gestaltung der Übergänge zwischen den Bildungssystemen
- Vernetzung von Schule und Arbeitswelt
- Konzeptionelle und pädagogische Begleitung der offenen Ganztagsschulen
- Entwicklung von Qualitätsstandards und Leitlinien der Ganztagsbetreuung in Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Trägern
- Fachliche Begleitung von Baumaßnahmen für die Schulen und den offenen Ganztag
- Strategische Schulstruktur
- und Standortplanungen zur bedarfsgerechten, wohnortnahen Versorgung mit Schülerplätzen
- Überprüfung von Schulentwicklungszahlen, Raumbedarfen
- Erstellen von Prognosen, Analysen und Berichten für Verwaltung und Gremien

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fach
- Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- Erfahrung im Bildungswesen und/oder in der Bildungskoordination
- Kenntnisse des Schulwesens und der landesgesetzlichen Vorgaben
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.

Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13. Februar 2024 über unser Online-Bewerberverfahren

Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs
- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ oder 02222/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Bornheim