Bachelor of Arts Bwl - Berlin, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Berlin bietet am **Arbeitsort Berlin** zum 1. Oktober 2023 ein **Duales Studium** zum:
**Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft**
**(Kennung: BE-BA-Immo-2023, Stellen-ID: **

Mit unserem facettenreichen Immobilienportfolio stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das praxisintegrierte duale Bachelorstudium BWL/Immobilienwirtschaft ermöglicht dabei einen qualifizierten und praxiserfahrenen Einstieg in die Immobilienbranche.

Das duale Studium bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt am 1. Oktober 2023. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Abschluss "Bachelor of Arts" ab. Dreimonatige Theorie
- und Praxisphasen wechseln sich währenddessen ab und fördern so das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in der Dienststelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden dabei mit theoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)ergänzt. Die Studentinnen und Studenten werden während der Praxisphasen von erfahrenen, ausbildenden Fachkräften sowie von Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Fachseminare und verschiedene Events gehören ebenfalls zum dualen Studium mit dazu.

Bereits im September 2023, ein Monat vor Beginn des regulären Studiums, findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle dual Studierenden aus dem Bundesgebiet statt. Hier können die Teilnehmenden bereits einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen.

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**

Ziel ist es, betriebswirtschaftliche Grundlagen auf die Immobilienbranche anzuwenden. Während des dualen Studiums werden immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, Mathematik und Statistik sowie Methoden
- und Sozialkompetenzen vermittelt.

Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen Grundlagenmodule einschließlich VWL, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik sind, u. a.:

- Internes und externes Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Marketing
- Besteuerung
- Organisation und Personal
- Management

Schwerpunkte der immobilienwirtschaftlichen Module sind, u. a.:

- Bewirtschaftung von Wohn
- und Gewerbeimmobilien
- Bauinvestition, Baufinanzierung und Immobilienbesteuerung
- Technische und vertragsrechtliche Grundlagen des Bauens
- Immobilienmarketing
- Immobilienmanagement
- Öffentliches Baurecht
- Grundstücks-Wertermittlung
- Immobilien-Projektentwicklung

In den Praxisphasen vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen, indem Sie verschiedene Abteilungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die einzigartigen Liegenschaften kennenlernen. Dabei werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt, u. a.:

- Planung, Bau, Vermietung, Verkauf und Verwaltung von (Gewerbe-)Immobilien
- Budgetplanung für Instandsetzung und Instandhaltung
- Betreuung und Kommunikation mit Mietern und externen Dienstleistungsunternehmen
- Einsätze im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Management
- Erstellung von Marktanalysen, Wertschöpfungspotenzial und Wirtschaftlichkeitsermittlungen

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen in den Fächern Mathematik und Deutsch

**Weiteres**:

- Interesse an der Immobilien
- und Finanzwirtschaft sowie an der öffentlichen Verwaltung
- Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kritikfähigkeit, Flexibilität
- Freundliches Auftreten und Gefallen an der Arbeit im Team
- Kunden
- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Lern
- und Leistungsbereitschaft, Motivation
- Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Ihre Bereitschaft zur Ausbildung an verschiedenen Standorten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Großraum Berlin

**Was bieten wir?**
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Mentoring
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten so

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben