Biologielaborantin / Biologielaborant - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet für 3 Jahre| Ausschreibungsnummer:

Das **Biomedizinische Forschungslabor** der **Medizinischen Klinik 1** (Direktor Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die vielfältigen Forschungsaktivitäten im Bereich der Molekularen Hepatologie, unter der Leitung von PD Dr. Christoph Welsch. Wir bieten Ihnen ein harmonisches, dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld in einem spannenden Forschungsschwerpunkt und die Möglichkeit Teil eines motivierten und interdisziplinären Teams zu werden.

Ihre Aufgaben
- Biochemische und molekularbiologische Analysen (u.a. Western Blot, qPCR, ELISA)
- RNA/DNA Isolierung aus Zellen und Gewebe
- Verarbeitung von Blutproben (Serum, EDTA-Blut etc.) für klinische Studien und Forschungsprojekte
- Grundlegende Zellkulturtechniken/-assays (Kultivierung, Proliferationsassays, Zellfärbungen)
- Immunhistologie/Immunfluoreszenz und Mikroskopie (insb. Färbungen von Gewebe)
- Isolierung von Hepatozyten, Lymphozyten und hepatischen Sternzellen (Maus und Ratte)
- Mitarbeit in unterschiedlichen Forschungsprojekten mit in-vivo Modellen
- Organisatorische Aufgaben / Bestellwesen im Labor

Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL)/ Biologisch-technische Assistenz (BTA)/ Biologielaborantin/ Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie begeistern sich für wissenschaftliche Experimente und Forschungsansätze.
- Erfahrung mit molekularbiologischen Arbeiten und tierexperimentellen Tätigkeiten (FELASA Zertifikat) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit aus.
- Eine gewissenhafte Ausführung und Dokumentation ihrer Arbeit ist für sie selbstverständlich.
- Interdisziplinäres Denken und Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen.
- **Neubau**:Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- **Gesundheitsförderung**:Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- **Fragen? **Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
- **Team**:Mitarbeit in einem interdisziplinärem Team mit netten Kolleginnen und Kollegen sowie einer sehr teamorientierten Arbeitsweise

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt