Tarifbeschäftigte/tarifbeschäftigter (M/w/d) in - Offenbach, Deutschland - Hessische Landeskriminalamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
Beim Polizeipräsidium Südosthessen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

**Informatikerin/Informatiker (m,w,d)/Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d)**
**bei der Abteilung Einsatz/ZK 50/Kriminaldirektion im Bereich Digitalforensik**

**Kennziffer: 2023_01_23**

zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 des TV-H.

**Über uns**:
Das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 1.900 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Offenbach und Main-Kinzig, die Städte Offenbach und Hanau sowie die durchführenden Bundesautobahnen.

**Ihre Aufgaben**:

- Die digitalforensische Sicherung und Auswertung von Datenträgern für Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte
- Administration und Weiterentwicklung der dienststellenspezifischen Systeme und Netzwerkkomponenten sowie der im Aufbau befindlichen Polizei-Cloud
- Beratung und Unterstützung der Polizeidienststellen und Strafverfolgungsorganen bei der Planung und Durchführung von strafprozessualen Maßnahmen (Durchsuchungen, Sicherstellungen u. Beschlagnahmen) mit EDV-Bezug
- Aufbereitung von Sicherungs
- und Auswerteergebnissen zu gerichtsverwertbaren Berichten und deren Vertretung vor Gericht
- Skriptprogrammierung im Bereich Administration und Forensik

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes Studium (Dipl./B. Sc./M. Sc.) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der praktischen Informatik, Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen (insbes. Windows, Windows Server, Linux und Mac OS X)
- Gute Kenntnisse über Aufbau und Beschaffenheit von Dateisystemen
- Umfangreiche Kenntnisse der IT-Technologie und IT-Sicherheitstechnologien
- Gute Kenntnisse von Datenbanksystemen (z. B. Oracle, MS SQL-Server) und der Abfragesprachen (SQL)
- Kenntnisse gängiger Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Skriptsprachen)
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit digitalforensischer Software (z. B. Axiom, Nuix oder X-Ways Forensic)

**Allgemeine Anforderungen**:

- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der englischen Sprache, insbesondere der spezifischen Fachtermini
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, ggf. auch am Wochenende und zur Nachtzeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- selbständig arbeitende, dynamische und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Bereitschaft zur ständigen Aus
- und Fortbildung im Bereich der EDV, insbesondere in der Digitalforensik
- Bereitschaft/Fähigkeit zum Außendienst

**Unsere Angebote**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen befristet bis , im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können
- Kinderzulage
- betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits
- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen

Für Nachfragen und

**Bewerbung**:
über das Stellenportal des Landes Hessen - **Bitte die Anlagen des Stellenangebots beachten

Mehr Jobs von Hessische Landeskriminalamt