Personalsachbearbeiter (M/w/d) - Radebeul, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Radebeul, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Radebeul
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 04/23/12

Bewerbungsadresse

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Fachbereich 12 - Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung
Altwahnsdorf 12
01445 Radebeul

Die BfUL

) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio.

Der Fachbereich 12 - "Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung" der BfUL erfüllt Aufgaben der Personalwirtschaft und -verwaltung, der Personalplanung und -entwicklung, der Aus
- und Fortbildung sowie der Verwaltungsorganisation. Eine wesentliche Aufgabe ist die Deckung des Personalbedarfs, welcher zeitgerecht und in der erforderlichen Qualität von Fach
- und Sozialkompetenzen, bezogen auf das jeweils bestehende Anforderungsprofil des zu besetzenden Arbeitsplatzes bzw. Dienstpostens, erfolgen soll. Hierfür erwartet Sie in einem kleinen Team ein herausforderndes berufliches Umfeld mit besten Arbeitsbedingungen und den vielfältigen Perspektiven eines dem Grundsatz des lebenslangen Lernens verbundenen Aufgabengebietes.

Aufgaben:

- Bearbeitung von Stellenausschreibungen, Organisation von Vorstellungsgesprächen und deren Nachbereitung
- Personalsachbearbeitung der Beamten, Beschäftigten, Auszubildenden und BA-Studierenden der BfUL, einschließlich Stellenbeschreibung und -bewertung sowie Dokumentation im Personalverwaltungsprogramm PVS
- Bearbeitung der Angelegenheiten des Bundesfreiwilligendienstes und des FÖJ aller Einsatzstellen der BfUL
- Bearbeitung von Praktika gegen Entgelt
- Bearbeitung von Absenzen (Arbeitszeit-, Urlaubs-, Krankheits
- und Freistellungsangelegenheiten)
- BEM-Beauftragte/r mit Absenz
- und Casemanagement
- Bearbeitung der Prämien
- und Regelbeurteilungsverfahren einschließlich zugehöriger statistischer Erhebungen
- Bearbeitung nicht regelmäßiger statistischer Erhebungen, insbesondere parlamentarischer Anfragen
- Pflege und Fortschreibung des Geschäftsverteilungsplanes in Abstimmung mit dem Fachbereichsleiter
- Stellenbewirtschaftung in Abstimmung mit dem Fachbereichsleiter
- Beendigungen von Beschäftigungsverhältnissen der Bediensteten der BfUL mit Ausfertigung von Arbeitszeugnissen und Beurteilungsbeiträgen
- federführende Bearbeitung von Sondermaßnahmen der Personalentwicklung und von Maßnahmen zur weiteren Verbesserung einer kooperativen betrieblichen Führungskultur ("Führungsfeedback" u. ä.)
- federführende Zuarbeit zur Personalkostenplanung im Zuge der zweijährigen Haushalt-Aufstellungsverfahren, Personalkostenüberwachung
- Mitarbeit an der Fortschreibung von Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen, Geschäftsordnung, Richtlinien, Hauserlassen u. ä. nach Anforderung durch den Fachbereichsleiter
- Fachadministration des elektronischen Zeiterfassungssystems MATRIX
- Abwesenheitsvertretung des Fachbereichsleiters

zwingend erforderliche Kenntnisse, Erfahrungen und Befähigungen (Nachweise sind beizufügen):

- ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung allgemeine Verwaltung an einer Verwaltungshochschule (LL.B. - Bachelor of Laws), Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder Kommunalwirt/-in (Angestelltenlehrgang II) bzw. vergleichbare und geeignete Ausbildungen
- umfassende Fachkenntnisse insbesondere des TV-L mit Entgeltordnung und Eingruppierungsrecht, des TVÜ-L, des SächsBG, der SächsLVO, des SächsPersVG, des AGG, TzBfG, BEEG, ArbeitszeitG, MuSchG, BUrlG sowie Fachkenntnisse der DSGVO, des BSG und des SächsDSG und anderer arbeits
- und sozialrechtlicher Vorschriften
- sichere Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
- kompetente deutsche Sprachverwendung (mindestens C1)
- Fahrerlaubnis Klasse B

von Vorteil sind:

- mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse des Personalverwaltungsprogramms PVS, des elektronischen Zeiterfassungsprogramms MATRIX und von VIS.SAX

Daneben wünschen wir uns von Ihnen:

- dass Sie alle Aufgaben unter Beachtung der Grundsätze von Datenschutz und Informationssicherheit ausführen und
- dass Sie Engagement, gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Empathie, zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit sowie die Befähigung zur Arbeit im Team zeigen.

Dotierung und Allgemeines:
Das Arbeitsverhältnis wird für

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen