Fachkraft Für Veranstaltungstechnik - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Bürgeramt Porz

Stadt Köln - Bürgeramt Porz
Stadt Köln - Bürgeramt Porz
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Bürgeramt Porz, ist ab sofort eine Stelle als Fachkraft für Veranstaltungstechnik zur Veranstaltungsbetreuung und Betreuung der Haustechnik (m/w/d) mit 39 Wochenstunden zu besetzen.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**

**Sie**
- sind gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen für die technische Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen (Bedienen der Beleuchtungs
- und Beschallungsanlage, Beaufsichtigung der Bühnenhelfer), wie zum Beispiel Theater, Konzerte, Karnevalssitzungen, Versammlungen im Rathaussaal Porz und weiteren Räumlichkeiten zuständig
- kümmern sich um die technischen Anlagen im Bürgeramt, z.B. Heizung, Brandschutzeinrichtungen
- kontrollieren und betreuen sicherheitstechnische Einrichtungen (Alarmanlage, Schließanlage)
- führen kleinere Reparaturen selbstständig durch oder geben - für größere Reparaturen - Störmeldungen weiter
- kümmern sich um die allgemeine Sauberkeit und Sicherheit des Bürgeramtes (Winterdienst in Absprache mit den Kolleg*innen, Kontroll
- und Schließgänge, vorbeugender Brandschutz)

**Sie bringen mit**
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie..**
- sind bereit auch zu ungünstigen Zeiten, zum Beispiel bei Veranstaltungen am Wochenende oder in den Abendstunden, zu arbeiten
- sind bereit Überstunden bei Bedarf zu leisten und diese in ruhigeren Zeiten abzufeiern
- arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und bringen eine gute Organisationsfähigkeit mit

**Wir bieten Ihnen:
**Wir bieten Ihnen einen finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt zwischen 2.683,45 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 3.314,71 Euro (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Sie sind Teil einer wichtigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Zukunftssicherheit auch in schwierigeren Zeiten, Work-Life-Balance, strukturiertes Onboarding und Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen als attraktive Arbeitgeberin darüber hinaus 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie Möglichkeiten eines Jobtickets und einer attraktiven Betriebsrente.

**IHRE BEWERBUNG**:
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Endrikat, Telefon 0221 /

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer **984/22-05-IsEn **bis spätestens ** **wie folgt:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**Bewerbercenter (111/22-07)**
**Willy-Brandt-Platz 2**
**50679 Köln**

oder bevorzugt hier online bewerben.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.

Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY-Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Datenschutzhinweise

null

Mehr Jobs von Stadt Köln - Bürgeramt Porz