Sachbearbeiter (W/m/d) Für das Büro Des Direktors - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Büro des Direktors beim Deutschen Bundestag - DirB -** **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Sachbearbeiter (w/m/d).**

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**
- Vorbereitung und Betreuung von Terminen (inhaltlich, organisatorisch und technisch, insbesondere hybrid und rein digital)
- Recherchieren, Auswerten und Aufbereiten von Informationen zu verschiedenen Themenstellungen
- Verfassen von Sachständen und Hintergrundinformationen
- Erstellen, Zusammenstellung und Verteilung von Unterlagen für Sitzungen
- Erfassen und Steuern von Sitzungs
- und Verwaltungsvorgängen
- Terminverwaltung und -überwachung
- Vorbereiten, Protokollieren und Nachbereiten von Sitzungen und Besprechungen einschließlich Ergebnisdokumentation
- Unterstützung im Projekt "Verwaltungsmodernisierung" unter Berücksichtigung allgemeiner betriebswirtschaftlicher Aspekte
- Organisatorische Unterstützung
- Organisieren von Workshops und Informationsveranstaltungen für Beschäftigte
- Protokollierung und Ergebnisdokumentation
- Gestalten und Pflegen des Intranetauftritts
- Betreuung von Vergaben an externe Dienstleister (Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Überwachung der Vertragsdurchführung)
- Ermitteln von Zuständigkeiten
- Ermitteln von Sachverhalten, einschließlich Hintergrundrecherchen, auch in englischer Sprache
- Pflegen der E-Mail-Verteiler und Pflege der eingesetzten Datenbanken

**Wir bieten**
- Entgelt entsprechend der **Entgeltgruppe 10 TVöD** (3.895,33 EUR brutto in Stufe 1)
- Besoldung für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO
- für Tarifbeschäftigte eine **Jahressonderzahlung** zum Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- ** 30 Tage Urlaub** im Jahr
- Leistungen der **betrieblichen Altersvorsorge**:

- ** Betriebskindertagesstätte** ohne Sommerschließzeiten
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten** sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines **Jobtickets** inkl. Arbeitgeberzuschuss

**Ihr Profil**

Sie verfügen zwingend über ein abgeschlossenes Studium (Dipl. FH/Bachelor) in der Fachrichtung Business Administration mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung.

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie**

aufgrund nachgewiesener berufspraktischer Erfahrungen über gründliche und umfassende Kenntnisse
- der parlamentarischen Organisationsstrukturen und Abläufe und der Aufgaben der Gremien des Deutschen Bundestages (z.B. Präsidium, Ältestenrat)
- im Projektmanagement

nachweisen können.

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.**

Es wird die Bereitschaft erwartet, insbesondere in Sitzungswochen oder bei Bedarf Überstunden zu leisten und sich einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Der Dienstposten ist bedingt teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Arbeitszeit in Teilzeit sind vorrangig die im Sitzungsbetrieb der Deutschen Bundestages aufgaben
- und servicebedingten Erfordernisse (insbesondere Sitzungswochenvorbereitungen an Freitagnachmittagen) zu berücksichtigen. Die Tätigkeit erfordert Präsenz am Dienstort. Homeoffice kann daher nur ausnahmsweise gewährt werden.

**Ihre Bewerbung**

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Abschluss

Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:
**Deutscher Bundestag**
**Referat ZV 1**
**Platz der Republik 1**
**11011 Berlin**

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit - 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt.

**Wissenswertes**

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag