Studienabschlussarbeit Im Bereich Digitalisierung - Munich, Deutschland - BMW AG

BMW AG
BMW AG
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT? DIGITAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Digitalisierung in der Fahrdynamik.
Digitalisierung ist eines wichtigsten Trends in der modernen Automobilentwicklung und spielt in der Fahrdynamik eine große Rolle. Die Verarbeitung von Daten und der vernetzte Informationsfluss sind für die Digitalisierung im Fahrzeug essenziell. Hierunter fallen die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Umwelt sowie zwischen Fahrzeug und Fahrer. Dazu gehören Frühwarnsysteme wie Glätte
- oder Schlaglochwarnung, welche einen erheblichen Beitrag für die Reduzierung von Unfällen, Liegenbleibern oder Reifenpannen leisten können. Insbesondere Schlaglochinformationen lassen sich zwischen Fahrzeugen effizient vernetzen und können in Echtzeit an den Fahrer kommuniziert werden.

Die Umsetzung solcher Technologien erfordert jedoch eine Echtzeitverarbeitung von Daten und Fahrzeugsensorik. Am Beispiel der Schlaglocherkennung müssen dafür viele im Fahrzeug zu Verfügung stehende Sensormodalitäten erfasst und diese Daten mittels Algorithmen für Kundenfunktionen zu nutzbaren Schlaglochinformationen verarbeitet werden.

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen verschiedene Methoden der Schlaglocherkennung analysiert und validiert werden. Dazu sollen sowohl Klassifizierungsalgorithmen aus der klassischen Signalverarbeitung und der Künstlichen Intelligenz als auch unterschiedliche Sensorkonzepte entwickelt und gegenübergestellt werden.

Was erwartet dich?
- Recherche des aktuellen Stands der Technik.
- Konzipieren und Implementieren von Algorithmen zur Erkennung von Fahrbahnereignissen wie z. B. Schlaglöcher in MATLAB/Simulink.
- Analyse und Gegenüberstellung verschiedener Algorithmen und Sensormodalitäten.
- Inbetriebnahme eines Fahrzeugs zur Versuchsdurchführung mit Messtechnik und einer Rapid-Prototyping Umgebung.
- Entwicklung einer Versuchsmethodik und Durchführung von Messungen im Fahrzeug.
- Analyse anhand geeigneter Performance Metriken.
- Gegenüberstellung und Bewertung verschiedener Ansätze auf Basis objektiver KPIs.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?
- Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Elektro-/Informationstechnik, Physik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang.
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Fahrdynamik, Regelungstechnik, Künstliche Intelligenz.
- Erweiterte Kenntnisse in MATLAB/Simulink.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Analytisches Denkvermögen.
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse.

Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber: innen sowie Mitarbeiter: innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter

**Startdatum**: ab

**Dauer**: 6 Monate

**Arbeitszeit**: Vollzeit

**Kontakt**:
BMW Group Recruiting Team

Mehr Jobs von BMW AG