Entgelt Nach Entgeltgruppe Bis 12 Tv-l, Zzgl. Ggfs - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Universitätsverwaltung** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet** und in **Vollzeit **zwei

**Senior IT - Anwendungsbetreuer*innen**
**Campus Management System
**Das Dezernat 2 stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden. Dazu gehört neben der
Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur für die Verwaltung der Universität Bonn auch der uni-weite Betrieb und
die Betreuung der Applikationen für das Campus Management (HISinOne), das Ressourcenmanagement (SAP),
das Dokumenten-Managementsystem documents) sowie weiterer Standard
- und Individual
- Anwendungen.

Unser Team Campus Management ist für den Betrieb, die Betreuung und Weiterentwicklung der Systeme im
Bereich Campus Management der Universität Bonn verantwortlich. Aktuell befinden wir uns mitten im Prozess
der Umstellung der alten HIS GX-Systeme auf das webbasierte, integrierte HISinOne als neues zentrales Campus
Management-System (CM). Mit HISinOne wird der Student-Life-Cycle aller Studierenden gemanaged. Es
beinhaltet im Wesentlichen die Module Bewerbung (APP), Studierendenverwaltung (STU) und
Prüfungsverwaltung (EXA).

Sie erwarten spannende Möglichkeiten, die Digitalisierung der Universitätsverwaltung aktiv mitzugestalten. Sie
übernehmen interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten beim Aufbau, der Einführung, der Weiter
- entwicklung und des Betriebs des CM.

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit im Projektteam "Einführung von HISinOne" zur Konsolidierung und Weiterentwicklung des

HIS Campusmanagementsystems,
- Administration, Anpassung und Erweiterung der HISinOne Module,
- Beratung, Schulung und Betreuung von Anwender*innen,
- Erstellung von Dokumenten-Vorlagen mit Libre-Office,
- Fehleranalyse und -behebung im 2nd/3rd Level Support,
- Zusammenarbeit mit der HIS eG in Hannover,
- Austausch mit anderen Hochschulen in NRW und bundesweit,
- Erstellung von Betriebsdokumentationen mit Confluence,
- ggfs. Mitwirkung in weiteren IT-Projekten.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes Bachelor
- oder (Fach-) Hochschulstudium der Informatik, nachgewiesene

vergleichbare Qualifikationen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit
nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrung oder langjährige spezifische
nachgewiesene Berufserfahrung im Umfeld Campus Management-Systeme,
- gute Kenntnisse der Geschäftsprozesse der Studierenden-, Prüfungs
- und Veranstaltungsorganisation

einer Universität,
- gute Kenntnisse aktueller Webtechnologien,
- gute Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbanken (PostgreSQL),
- Kenntnisse im Bereich Linux wären vorteilhaft,
- bereit zu eigenständiger Projektarbeit,
- dienstleistungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise,
- zuverlässig, selbstständig, sorgfältig, proaktiv und verantwortungsbewusst,
- teamfähig, Spaß am Austausch mit den Usern,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).

Wir bieten:

- eine Arbeitsumgebung, die geprägt ist von Vertrauen und der Möglichkeit eigenständig zu arbeiten und

Sie weiterzuentwickeln - moderne Infrastrukturen, cross-funktionale Teams und gute Karriere
- möglichkeiten,
- eine maßgeschneiderte Unterstützung bei Ihrer individuellen Einarbeitung und professionelle Trainings

in den Feldern, die Sie heute eventuell noch nicht abdecken,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie langfristige Perspektiven,
- Arbeit in Bonn (kaum Dienstreisen),
- flexible Arbeitszeiten von Uhr mit der Möglichkeit von Telearbeit,
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu

nutzen,
- zentrale Lage mit vielen Möglichkeiten zur Verpflegung,
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung,
- Chancengleichheit und Diversität,
- Entgelt nach Entgeltgruppe bis 12 TV-L, zzgl. ggfs. Zulage.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten
Personen ist besonders willkommen

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn