Fußverkehrsplaner in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen
- und Grünflächenamt, Fachbereich Planen und Bauen **sucht zur Kennziffer:
**3800/42801/037**

ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n

**Fußverkehrsplaner*in (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: EG 11 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Hinweis: Die Eingruppierung ist abhängig von persönlichen Voraussetzungen (Ausbildungs-/Studienabschluss), einschließlich einer nachgewiesenen entsprechenden Berufserfahrung und kann gegebenenfalls eine Entgeltgruppe niedriger ausfallen.**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Vorbereitung und Erarbeitung von Fußverkehrskonzepten
- selbstständige Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben, insbesondere von Fußverkehrsanlagen und Infrastrukturmaßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs sowie das Aufstellen der Bauplanungs
- und Ausschreibungsunterlagen
- Klärung der Finanzierung einmaliger Straßenbaumaßnahmen und ggf. Akquirierung entsprechender Fördermittel
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Bebauungsplänen und Erschließungsverträgen

Durchführung und Begleitung der Prozesse
- Überprüfung der Voraussetzungen für die Vergabe von Bauleistungen, insbesondere durch Beteiligung der Ver
- und Entsorgungsbetriebe, des Fachbereiches und der Straßenverkehrsbehörde für verkehrstechnische Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten auf Straßenland
- Bauleitung bei Bauvorhaben im Zuge der Förderung des Fußverkehrs

Öffentlichkeitsarbeit sowie Arbeit für Gremien auf politischer Ebene
- Mitarbeit bei der strategischen Mobilitätsplanung im Bezirk Lichtenberg
- Monitoring und Evaluierung der Umsetzungsprozesse
- Netzwerkbildung mit den relevanten Akteuren der Berliner Landesverwaltung und anderer Berliner Bezirke

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Verkehrsingenieur
- oder Bauingenieurwesen, Stadt
- und Raumplanung mit Vertiefung oder praktischen Erfahrungen in der Verkehrsplanung, Geographie mit Schwerpunkt Verkehrsplanung oder in einer vergleichbaren für die Aufgabenstellung geeigneten Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- vertiefte Kenntnisse der Verkehrsplanung, insbesondere der Anforderungen des Fußverkehrs und der Barrierefreiheit, sowie der technischen Regelwerke, Richtlinien, Handbücher, Leitfäden und Empfehlungen für das Straßenwesen
- Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, wie z.B. der Straßenverkehrsordnung (StVO, VwV-StVO), des Berliner Mobilitätsgesetzes, des Berliner Straßengesetzes, des Bau
- und Planungsrechts (BauGB, BauNVO usw.) sowie der einschlägigen Verwaltungs
- und Fachvorschriften zur Vergabe (UVgO, HOAI, LHO, VOF usw.), der Anweisung Bau, der ZTV (Zusätzlichen techn. Vertragsbedingungen)
- eine hohe Organisationsfähigkeit, die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung

Darüber hinaus sind berufliche Vorerfahrungen in einem Ingenieurbüro für Straßen
- bzw. Verkehrsplanung, einer Straßenbaufirma oder einer behördlichen Institution er-wünscht.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe EG 11 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Lisa Eller

SE Per

Mehr Jobs von Land Berlin