Sachbearbeiter in - Elsdorf, Deutschland - Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Stadt Elsdorf
Geprüftes Unternehmen
Elsdorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands - der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes - der Millionenstadt Köln - sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) im Bereich "Kaufmännisches Gebäudemanagement"

Für die Tätigkeit als Tarifbeschäftigte*r erfolgt die Eingruppierung je nach Berufserfahrung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD-V. Im Beamtenverhältnis ist die Stelle nach A11 LBesG NRW ausgewiesen.

Ihre Kernaufgaben
- Kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Selbständige Verwaltung des Gebäudebestandes der Stadt Elsdorf mit Kosten
- und Vertragsmanagement
- Aufbau und Pflege eines elektronischen Dokumentationsverfahrens
- Vergabe, Prüfung und Abrechnung von Lieferungen und Dienstleistungen im Bereich der Gebäudewirtschaft
- Abwicklung von Versicherungs
- und Schadensangelegenheiten zur Absicherung des städtischen Immobilienbestandes
- Allgemeine Bauverwaltungsaufgaben, beispielsweise Erstellung von Vorlagen, Ermittlung der benötigten Haushaltsmittel sowie Pflege von Statistiken und Kennzahlen

Ihr Profil
- Befähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich Rechtswissenschaften, Liegenschaften, Immobilien, Facilitymanagement oder Betriebswirtschaft (letzteres mit geeigneter Qualifikation im Rechtswesen)
- Umfassende Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts, insbesondere der für Immobiliengeschäfte und allgemeines Vertragsrecht relevanten Rechtsgrundlagen (v.a. BGB, Mietrecht) einschließlich der dazu ergangenen Verordnungen und der laufenden Rechtsprechung
- Mehrjährige Berufserfahrung im ausgewiesenen Bereich ist wünschenswert
- Fundiertes und aktuelles Fachwissen aus der Verwaltung von Immobilien und der Gebäudewirtschaft
- Fachkenntnisse im Verwaltungs-, Vergabe-, Haushalts
- und Kassenrecht sowie von DIN- und anderen Prüfnormen sowie Grundverständnis für technische Zusammenhänge
- Geübter Umgang mit IT-Office-Produkten, wie Word und Excel und die Bereitschaft, weitere Fachanwendungen zu erlernen, die in der Abteilung eingesetzt werden
- Teamfähigkeit mit der Fähigkeit zu eigenständigem und zielorientiertem Arbeiten
- Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- hohes Maß an Selbständigkeit, Urteilsvermögen und Sorgfalt
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

Was Sie erwarten können
- Einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Gestaltungsspielraum
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie (nur tariflicher Bereich)
- Krankengeldzuschuss (nur tariflicher Bereich)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
- Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die zuständige Fachbereichsleiterin, Frau Susanne Dettlaff, unter der Telefonnummer 02274/ gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

**Hinweise zum Datenschutz**:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da k

Mehr Jobs von Stadt Elsdorf