Postdoc Position - Berlin, Deutschland - Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
The Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) is an institute of the Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB). The FVB comprises eight non-university research institutes in Berlin which are funded by the federal and state governments. The research institutes belong to the Leibniz Association.

**PostDoc position (f/m/d)**:
(**Ref. 23/25**)

in the Leibniz Junior Research Group

**"**Numerics for innovative semiconductor devices**"**

(Head: Dr. Patricio Farrell) **starting January 1, 2024.**

**Field of work**: The aim of the position is to work on numerical discretization methods for partial differential equations (finite volume methods) in the semiconductor field. In particular, perovskites will be studied together with our project partners of Imperial College London and Helmholtz-Zentrum Berlin.

**What we offer**:

- WIAS Berlin is a premier research institution known for its strength in mathematical mod-eling, optimization, dynamical systems, and applied mathematics in general.
- Payment according to the collective agreement for the public service (TVöD Bund) includ-ing the usual social benefits (30 vacation days in a 5-day week, company pension plan); subsidy for the company ticket for public transport
- Mobile working
- A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment.

This is a full-time position and initially limited to two years. The salary is according to the TVöD scale.

Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von acht außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an.

Am WIAS ist in der Leibnizgruppe

**"Numerische Methoden für innovative Halbleiter-Bauteile"**

(Leiter: Dr. P. Farrell) **zum 01. Januar 2024 **eine Stelle als

**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**

***(Kennziffer 23/25)**

zu besetzen.

Der/die Bewerber/in wird an numerischen Diskretisierungsverfahren für partielle Diskretisierungsverfahren (Finite-Volumen-Methoden) für Anwendungen im Halbleiter-Bereich arbeiten. Von Interesse sind dabei insbesondere Perowskite, die gemeinsam mit unseren Projektpartnern vom Imperial College London und dem Helmholz-Zentrum Berlin untersucht werden sollen.

**Wir suchen**: Promotion in (angewandter) Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet. Englische Sprachkenntnisse sowie der sichere Umgang mit mindestens einer Programmiersprache werden erwartet. Wünschenswert sind Erfahrung mit Teamarbeit, Vorwissen im Halbleiterbereich sowie Interesse an angewandter indisziplinärer Forschung.

**Was wir bieten**:

- Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
- Mobiles Arbeiten
- Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie.

Die Stelle wird nach TVöD vergütet und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerber-Portal **bis zum ** hoch, indem Sie den Knopf "Online bewerben" klicken.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Mehr Jobs von Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik