Leitung Des Fachbereichs Finanzen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

**Werden Sie ein Teil vom Schul
- und Sportamt**

Die
**Abteilung Bildung, Kultur und Sport - Schul
- und Sportamt - **sucht ab sofort, unbefristet Personal (w/m/d) für das Aufgabengebiet als

**Leitung des Fachbereichs Finanzen / Kostenleistungsrechnung (KLR) des Schul
- und Sportamtes**:
**KENNZIFFER**
103/2023

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 40,00 WoStd. oder Teilzeit

**BESOLDUNGSGRUPPE**
A12

**BEWERBUNGSFRIST**


**IHR AUFGABENGEBIET**
- Leitung des Fachbereichs Finanzen/KLR (inkl. Personalverantwortung für 1 Mitarbeiter/in, Erstbeurteiler/in)
- Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten des Haushaltswesens für das Schul
- und Sportamt
- Mitwirkung bei grundsätzlichen (amts
- und abteilungsübergreifenden) Finanzangelegenheiten und der ämterbezogenen Budgetverteilung im Rahmen der Haushaltplanung des Bezirkes
- Aufstellung von Unterlagen für den Haushaltsplanentwurf und Ermittlung der hierfür notwendigen Zahlenangaben und Erläuterungen (mit Ausnahme der Personalausgaben) für den Einzelplan 37
- Beratung der Amtsleitung in Angelegenheiten der Haushaltsplanaufstellung und -ausführung sowie der Rechnungslegung
- Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Vorlagen sowie Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Abteilungs
- und Amtsleitung
- Berechnung und Mittelverteilung der Schulbudgets an die Schulen gem. - 7 Schulgesetz
- Zentrale Kontrolle und Bearbeitung der Rücklagen der Schulen (- 62 LHO)
- Bearbeitung von Zuwendungen für Privatschulen
- Überwachung und Kontrolle über die Einhaltung der Mindeststandards bei den schulischen Ausgaben
- Durchführung haushaltswirtschaftlicher Maßnahmen wie Beantragung von Mehrausgaben (z.B. Verfügungs
- oder Verstärkungsmittel, Sollveränderungen, unterjährige Ansatzveränderungen) fachbereichsübergreifend
- Anpassungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen an die jeweiligen Änderungen des Rechts und der Verfahren
- Bearbeiten der Jahresabschlüsse
- Prüfung und Überwachung der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung der Titel und fachliche Beratung der mit Haushalts-, Kassen
- und Rechnungsangelegenheiten betrauten Mitarbeiter des Amtes
- Beratung der Leitungsebene und Berichterstattung über die Haushaltsentwicklung an die Abteilungs-/Amtsleitung
- Teilnahme an bezirks
- und amtsinternen Sitzungen des Schul
- und Sportamtes wie z.B. Jour-fixe
- Terminen mit dem der für das Schul
- und Sportamt zuständigen Abteilung
- Teilnahme an bezirksübergreifenden Sitzungen bei der Senatsverwaltung zum Mengenkorrekturverfahren
- Mitglied der Produktmentorengruppe (PMG)
- Sonderaufgaben der Amtsleitung
- Vertretung Sachbearbeiter/-in Kosten
- und Leistungsrechnung (Schul
- und Sportamt)

**SIE HABEN...**
- Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) für den nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerbende der Besoldungsgruppe A11.
- Unabdingbar ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld der Haushaltsplanung und Haushaltsführung
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**Der/Die mit der Aufgabenwahrnehmung Beschäftigte wird sich bewerben.**

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Schröder Personalmanagement PS I

Frau Haffner Zentrale Dienste SchulSpo ZD

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Knüppel Amtsleitung des Schul
- und Sportamtes SchulSpo AL

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebe

Mehr Jobs von Land Berlin