Sachbearbeiter in - Munich, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht sowohl den Fraunhofer-Instituten als auch externen Partnern in allen Fragen der Rechnungslegung zur Seite und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Die Abteilung führt zudem die Nebenbücher (Kreditoren/Debitoren), übernimmt die Steueranmeldungen (Umsatz
- und Abzugssteuer etc.) sowie das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr. Außerdem betreut sie die Dauerzahlungsverhältnisse, das Mahnwesen sowie die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens.

**Was Sie bei uns tun**
- Mitarbeit in der Gruppe »Rechnungsbearbeitung Vendor Invoice Management (VIM)« und Schnittstellenfunktion zwischen den Instituten, Fachabteilungen und der Zentrale sowie der Abteilung »Rechnungswesen«
- Fachliche Unterstützung der Fraunhofer-Institute sowie der Fachabteilungen der Zentrale in allen Fragen rund um VIM und die Rechnungsbearbeitung im VIM-Workplace
- Betreuung von Lead-Key-Usern der Fraunhofer-Institute
- Vorbereitung und Durchführung der jährlichen VIM-Schulungen (inklusive Erstellung und Aktualisierung der Schulungsunterlagen)
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Aktualisierung des VIM-Handbuchs sowie der Handlungshilfe für Rechnungsprüfer
- Zentrales Monitoring durch Kontrollen und Stichproben, Anfertigung von Auswertungen für den Vorstand
- Mitarbeit im Defect Management: Erfassung und Bearbeitung von Tickets; Bugfixing mit operativer Technologie (OT) und in Zusammenarbeit mit unseren Entwickler*innen, Erstellung von Requirements und UCs, Testen der umgesetzten Defects
- Einarbeitung in die Validierung und gegebenenfalls Unterstützung bei personellen Engpässen

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Teamfähigkeit sowie sicheres, kunden
- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel und Outlook)
- Von Vorteil: Erfahrung mit SAP S4/HANA, Vim und OCR-Texterkennung
- Analytisches und interdisziplinäres Denken sowie strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Auch in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick und unterstützen dasTeam in verwaltungstechnischen und organisatorischen Fragen.

**Was Sie erwarten können**
- Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungsgesellschaft
- Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem neu eingeführten Arbeitsbereich, in dem wir an der Entwicklung und Optimierung der Prozesse aktiv beteiligt sind
- Individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten entlang Ihres gesamten Aufgabenspektrums
- Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team, in dem sich hoch motivierte Expert*innen unterstützen und verstärken
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne**:
Frau Martina Gerloff
Sachgebietsleiterin VIM/DMS
Telefon:

Fraunhofer-Zentrale

Kennziffer: 65068

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft