Beschäftigte r in Der Informations- Und - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung IT - Informationstechnologie und Informationsmanagement ist ab dem eine Stelle als

**Beschäftigte*r in der Informations
- und Kommunikationstechnik (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 11 TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Die Abteilung IT - Informationstechnologie und Informationsmanagement - ist der zentrale IT-Dienstleister für alle Bereiche der Zentralverwaltung und für die Studierenden der Universität Göttingen. Das Aufgabengebiet umfasst neben der Weiterentwicklung strategischer Konzepte vor allem die Beratung, Begutachtung und Betreuung aller derzeitigen und künftigen Nutzer von IT-Technik und -Anwendungen im Umfeld der Zentralverwaltung und der Studierenden.

Die Abteilung IT übernimmt auch die Koordination und Weiterentwicklung der Kooperation mit dem Hochschulrechenzentrum GWDG und dem Geschäftsbereich Informationstechnologie der Universitätsmedizin.

Zu den angebotenen Dienstleistungen des Bereichs Campus-Management-Systeme (CMS) gehören Anwendungen und Webportale aus den Bereichen Bewerbungs
- und Zulassungsmanagement, Studierendenverwaltung, Gebäudemanagement, Veranstaltungsmanagement und Portalmanagement
- eCampus _. Die Webanwendungen werden hierbei in der Regel in der üblichen Schichtenarchitektur (Webserver - Applikationsserver - SQL-Server) betrieben.

Die Aufgaben umfassen u.a. folgende Tätigkeiten:

- Einarbeitung in den 1st und 2nd Level Support für bestehende (Web)-Anwendungen.
- Softwarepflege und Softwarebereitstellung bestehender und hinzukommender (Web)-Anwendungen
- Administration von Datenbanken.
- Konzeption, Erstellung und Pflege von Schnittstellen in einer im Team abgestimmten Programmiersprache.
- Daneben gehört die Mitarbeit und Unterstützung in Projekten der Abteilung zur Ihren Aufgaben.

**Voraussetzung**:
Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss im IT-nahen Bereich oder nachweisbar gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

Erwartet werden folgende Kenntnisse:

- Kenntnisse auf unterschiedlichen Teilgebieten der IT-Systemtechnik (bspw. Betriebssysteme, Datenbanken und deren Konfiguration).
- Erfahrungen mit Update, Test und Fehleranalyse im Umfeld von Webanwendungen.
- Vertiefte Programmierkenntnisse, vorzugsweise, serverseitiges JavaScript.
- Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, MS SQL Server oder MySQL).
- HTML- und CSS-Kenntnisse für die Konfiguration und Customizing von Webanwendungen.
- Erfahrung im Anwendersupport (1st und 2nd Level).
- Erfahrung mit für die Auswertung von Daten geeigneten Tools.

Ein Interesse, vorhandene Kenntnisse ausbauen zu wollen, wird erwartet.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen