Bioinformatiker (M/F/d) - Borstel, Deutschland - Forschungszentrum Borstel

Forschungszentrum Borstel
Forschungszentrum Borstel
Geprüftes Unternehmen
Borstel, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bioinformatiker (M/F/d)

Die Stelle ist auf bis zu 6 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen
- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor
- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Die Gruppe Datenwissenschaft des Zentrums führt Bioinformatik-Forschung an Daten durch, die durch neuartige biomolekulare Technologien generiert werden, um Fragen in der Pneumologie zu beantworten. Unser aktueller Fokus liegt auf Short

**IHRE AUFGABEN**:

- Etablierung individueller Kompetenzfelder in der Sequenzierdatenanalyse in der (Epi-)Genomik
- oder (Epi-)Transkriptomik
- In gewählten Kompetenzbereichen Überblick über die wissenschaftliche Literatur behalten und mit Tools vertraut werden und bleiben
- Hohe Motivation, Forschungsfragen, eigene Projekte und innovative Analysen zu konzipieren und bearbeiten und Ergebnisse zu publizieren
- Datenanalyse mit etablierten Workflows und Tools und Erweiterung der Workflows mit neuesten Tools
- Bearbeitung von Kollaborationsprojekten in gewählten Kompetenzbereichen
- Kommunizieren der Ergebnisse und FAIRes Datenmanagement
- Unterstützung der Betreuung von Doktoranden und Studierenden

**IHRE KOMPETENZEN**:

- Promotion in Bioinformatik oder in Informatik, Mathematik, Statistik oder Physik kombiniert mit Erfahrung in Bioinformatik
- Ambition zu habilitieren
- Erfahrung in der Analyse von Sequenzierdaten (NGS)
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und Bereitschaft Python und R ggf. zu lernen und zu verwenden
- Vertraut mit Workflow-Management-Systemen, z.B. Snakemake oder Nextflow oder Bereitschaft, dies zu lernen
- Erfahrung im Umgang mit einem Hochleistungsrechencluster ist von Vorteil
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind von Vorteil

**UNSER ANGEBOT**:

- Vollzeitstelle befristet auf bis zu 6 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit
- Gehalt nach TVöD-VKA 13 inkl. Sozialleistungen
- Teil einer neu gegründeten Gruppe zu werden, die Bioinformatik Kernkompetenzen aktiv auf hohem Niveau hält
- Eine wettbewerbsfähige Recheninfrastruktur, die auf die Forschung an beliebigen Arten von Sequenzierdaten zugeschnitten ist
- Möglichkeit, einen eigenen Forschungsschwerpunkt aus den verschiedenen Themengebieten der Gruppe zu definieren
- Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und internationalen MINT-, Labor
- und medizinischen Gruppen
- Unterstützung akademischer Entwicklung durch Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops, Universitätskursen und Konferenzen
- Persönliche Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, betriebl. Gesundheitsförderung

Das FZB ist für das audit "beruf und familie" zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung "HR Excellence in Research" finden Sie auf unserer Homepage.

Für uns sind Ihr Alter, Ihr Geschlecht und sexuelle Identität, Ihre Weltanschauung, Ihre ethnische Herkunft oder ein Handicap nicht von Bedeutung. Wir sind einzig und allein an Ihrem Wissen und Können und Ihrer Teamfähigkeit interessiert. Wenn auch für Sie attraktive Arbeitsinhalte und lösungsorientiertes Vorgehen wichtiger sind als Formalien, sind Sie bei uns richtig

Mehr Jobs von Forschungszentrum Borstel