Kreisfreien Stadt Landau in Der Pfalz - Mainz, Deutschland - Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Stellenangebot des kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz**:
**Bei der kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz (ca Einwohner) ist die Stelle der / des hauptamtlichen Beigeordneten (m / w / d) ab 1. Januar 2024 wegen Ablauf der Amtszeit des Amtsinhabers zu besetzen. Die / Der Beigeordnete trägt in kreisfreien Städten den Titel Bürgermeister / in. **:**Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2023.**

Wählbar ist, wer
- Deutsche / r im Sinne des Artikels 116
Abs. 1 des Grundgesetzes oder
Staatsangehörige / r eines anderen
Mitgliedsstaates der Europäischen
Union mit Wohnsitz in der
Bundesrepublik Deutschland ist,
- am Wahltag das 23. Lebensjahr
vollendet hat,
- nicht von der Wählbarkeit
im Sinne des - 4 Abs. 2 des
Kommunalwahlgesetzes
Rheinland-Pfalz ausgeschlossen ist,
sowie
- die Gewähr dafür bietet, dass sie / er
jederzeit für die freiheitlich
demokratische Grundordnung im
Sinne des Grundgesetzes eintritt.

Nicht gewählt werden kann, wer am
Tag der Wahl das 65. Lebensjahr
vollendet hat.

Die / Der Beigeordnete wird vom
Stadtrat gewählt und anschließend
in das Beamtenverhältnis auf Zeit für
die Dauer von acht Jahren berufen.
Die Besoldung richtet sich nach der
Kommunal-Besoldungsverordnung
des Landes Rheinland-Pfalz. Danach
ist das Amt den Besoldungsgruppen
B 3 / B 4 zugeordnet. In der ersten
Amtszeit wird das Amt zunächst in die
Besoldungsgruppe B 3 eingestuft. Eine
Höherstufung in die Besoldungsgruppe
B 4 ist frühestens nach Ablauf der
ersten zwei Jahre der Amtszeit zulässig.
Neben der Besoldung wird eine
Dienstaufwandsentschädigung gewährt.

Die kreisfreie Universitätsstadt Landau
in der Pfalz (rund Einwohner)
ist ein prosperierendes Mittelzentrum
mit teilweise oberzentralen Funktionen
in der Südpfalz. Die Stadt Landau
in der Pfalz mit ihren überwiegend
ländlich geprägten acht Stadtdörfern
ist "Schwarmstadt", ihr wird trotz
demografi scher Veränderungen
als eine der wenigen Städte in
Rheinland-Pfalz bis 2030 ein stetiges
Bevölkerungswachstum prognostiziert.

Dabei stellt sich die Stadt Landau in
der Pfalz den Herausforderungen einer
kreisfreien und zukunftsorientierten
Stadt, wie u. a. Klimaschutz,
Mobilitätswende, bezahlbarer
Wohnraum, Digitalisierung, Stärkung
der Innenstädte und Fachkräftemangel,
um nur einige Beispiele zu nennen.

Die Stelle umfasst die Leitung
des Dezernates II nach aktueller
Dezernatsverteilung. Im Zuge der
Stellenbesetzung ist eine Anpassung der
Dezernatsverteilung beabsichtigt. Im
Laufe der Amtszeit kann es zu weiteren
Anpassungen und Veränderungen der
Dezernatsverteilung kommen.

Gesucht wird eine qualifizierte,
kreative, verantwortungsbewusste und
entscheidungsfreudige Persönlichkeit
mit überdurchschnittlicher
Einsatzbereitschaft. Eine reibungslose
und vertrauensvolle Zusammenarbeit
mit dem Oberbürgermeister, dem
Stadtrat und der Verwaltung setzen wir
als selbstverständlich voraus.

Die / Der Bewerber / in sollte über
gründliche und vielseitige Kenntnisse
u. a. auch im kommunalpolitischen
Bereich verfügen.

Bewerbungen werden erbeten bis zum
11. März 2023 (keine Ausschlussfrist).

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit
der E-Mail-Bewerbung und senden
Sie Ihre wichtigsten und aktuellen
Bewerbungsunterlagen als Anhang
gesammelt in nur einem PDF-Dokument
an:

Alternativ können Sie sich auch
schriftlich an folgende Postadresse
bewerben:
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
Herrn Oberbürgermeister
Dr. Dominik Geißler
Kennwort: Bürgermeisterwahl
76825 Landau in der Pfalz

Wir bitten Sie, die
Bewerbungsunterlagen nur in
Kopie (keine Mappen) einzureichen,
da diese nach Abschluss des
Auswahlverfahrens unter Beachtung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen
vernichtet bzw. gelöscht und nicht
zurückgesandt werden.

Mit Einreichung Ihrer
Bewerbungsunterlagen stimmen Sie
einer digital gestützten Verarbeitung
Ihrer persönlichen Daten zu.

(Staatsanzeiger Nr. 6 vom 13. Februar 2023)

Mehr Jobs von Staatskanzlei Rheinland-Pfalz