Studienabschlussarbeit Technologie Elektrische - Munich, Deutschland - BMW

BMW
BMW
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.**

**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit in der Technologieentwicklung der elektrischen Antriebsmaschine innerhalb der Produktionsplanung.

**Was erwartet dich?**
- Im Rahmen deiner Abschlussarbeit unterstützt du unser Team beim Vorantreiben vielfältiger Vorentwicklungsprojekte und Machbarkeitsstudien zukünftiger elektrischer Antriebe im Fahrzeug.
- Dabei ist das Hauptthemenfeld der Elektromotor, welcher als Schlüsselkomponente im elektrisch angetriebenen Fahrzeug die Leistungsfähigkeit sowie Kosten des Systems wesentlich beeinflusst.
- Deine Mithilfe ist bei der Konzeption und Validierung von Fertigungsprozessen mittels des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren, der Versuchsplanung und -durchführung gefragt.
- Die Mitwirkung bei der engen Abstimmung mit Spezialisten und relevanten Schnittstellenpartnern u.a. aus der elektromagnetischen Auslegung, der Fertigungsplanung und dem Prototypenbau rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.

Bitte beachte, dass die Betreuung der Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.

**Was bringst du mit?**
- Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium des Maschinenbaus, Fertigungstechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Theoretische Kenntnisse über elektrische Antriebe.
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Fertigung von Elektromotoren sind wünschenswert.
- Vorkenntnisse mit einem CAD-Programm (z.B. CATIA).
- Versierter Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse.
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit.
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Interesse für die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte.

**Was bieten wir dir?**
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe **jobs/waswirbieten**.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter ****.

Startdatum: ab

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Kontakt:
BMW Group Recruiting Team


Studienabschlussarbeit Technologie elektrische Antriebsmaschine



Automotive
- München
- Deutschland

Unternehmensbereich:

- BMW AG

Standort:
München

Arbeitsbereich:
Antrieb

Job ID:
94363

Veröffentlichungsdatum:


FullTime

Mehr Jobs von BMW