Amtsleitung Für das Gesundheitsamt - Warendorf, Deutschland - Kreisverwaltung Warendorf

Kreisverwaltung Warendorf
Kreisverwaltung Warendorf
Geprüftes Unternehmen
Warendorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Vertragsart**:
unbefristet

**Arbeitszeit**:
Vollzeit

**Vergütung**:
A16 LBesO NRW / EG 15 TVöD-V

**Einsatzort**:
Warendorf

**Ihr Einsatzbereich bei uns**:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Sie haben Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst und möchten sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen? Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und möchten sich für die Gesundheit der Bevölkerung in Ihrer Region einsetzen? Sie sind bereit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln? Dann schließen Sie sich uns an und werden auch Sie Teil unseres motivierten Teams

Wir sind das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Führungskraft für unser Team. Als Gesundheitsamt sind wir eine Einrichtung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) und bilden das gesamte Spektrum vielfältiger und spannender Aufgaben im Bereich der Prävention, Überwachung und Förderung der öffentlichen Gesundheit in unserer Region ab. Das Gesundheitsamt umfasst die Sachgebiete Medizinischer Dienst (Gutachten), Infektionsschutz und gesundheitlicher Katastrophenschutz, gesundheitlicher Umweltschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Kinder
- und Jugendgesundheitsdienst. Dem Gesundheitsamt obliegen darüber hinaus Aufgaben aus dem Bereich der Gesundheitsförderung, -berichterstattung und -planung sowie der Arzneimittel
- und Apothekenaufsicht.

Eine der zentralen Herausforderungen, der wir uns stellen, ist die digitale Transformation im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Wir sind bestrebt, unsere Prozesse und Dienstleistungen durch innovative Technologien zu optimieren und den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Gesundheitslandschaft gerecht zu werden.

finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

**Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen**:

- Führung des Amtes mit zurzeit rund 80 Beschäftigten
- Öffentlichkeitsarbeit über die Aufgaben und Ziele des Amtes
- Weiterentwicklung, Fortführung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Optimierung der Geschäftsprozesse
- Gewährleistung einer effektiven und effizienten Ressourcennutzung zur Erreichung der gesetzten Amts
- und Verwaltungsziele
- Vertretung des Amtes und seiner Aufgaben in weiteren Gremien (z.B. Ausschüsse des Kreistags, Kommunale Gesundheitskonferenz)
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu lokalen und regionalen Kooperationspartnern

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
**Erforderlich**:

- Approbation als Arzt/Ärztin oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder Uni-Diplom) im Bereich Public Health, Gesundheitswissenschaften, Pharmazie bzw. in einem verwandten Fachbereich

**Vorteilhaft**:

- bei Ärzten und Ärztinnen: eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für das Öffentliche Gesundheitswesen oder in einem anderen Gebiet mit Bezug zur Aufgabenstellung
- mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen des Gesundheitswesens
- Grundkenntnisse des Projekt
- und Prozessmanagements
- eine verantwortungsbewusste, zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
- eine sehr hohe soziale Kompetenz
- motivierendes Führungsverhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, vernetztem, innovativem und politischem Denken sowie zu Problemlösungen

**Diese Angebote bieten wir Ihnen**:

- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie / Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der "Kita Kreishäuschen"
- Weiterbildungsmöglichkeiten | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- DienstRad | JobTicket
- Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
- Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen "to go"

Die Berufung in das Beamtenverhältnis ist nicht ausgeschlossen, soweit die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Darüber hinaus ist die Gewährung einer finanziellen Zulage möglich.

Die Vollzeitstelle (39,0 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,0 Stunden für Beamte) kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Dabei ist es wünschenswert, dass hierdurch insgesamt 39,0 bzw. 41,0 Stunden erreicht werden. Durch organisatorische Maßnahmen ist ggf. auch eine geringere Stundenzahl möglich. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine passgenaue Lösung, die den dienstlichen und privaten Interessen gerecht wird.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Warendorf