Mitarbeiterin Bzw. Mitarbeiter - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 17 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens

Im Referat Bauordnung und Bauverwaltung der Stadt Gelsenkirchen ist in der Ordnungsbehördlichen Abteilung im Team Verwaltung und Hausaktenregistratur die **Teilzeitstelle
***einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters (w/m/d)**:
Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben)

unbefristet zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Dem Team Verwaltung und Hausaktenregistratur sind die Querschnittsaufgaben, Grundsatzfragen der ordnungsbehördlichen Entwicklung, Haushalts
- und Personalangelegenheiten sowie die Hausaktenregistratur zugeordnet.

Das Arbeitsfeld der Stelle umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

- Schreibtechnische Bearbeitung von Schriftstücken und Bescheiden sowie die Erledigung von Dateneingaben im Programm PROSOZ Bau
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten/Assistenzdienste, z. B. Beschaffung von Fachliteratur (mit Bestandsauflistung u. ä.), Materialbestellungen und -verteilung, Beschaffungen, Fahrausweisausgabe
- Mitarbeit beim Digitalisierungsprozess, u. a. Ordnen von Datenbeständen, Aufbereitung von analogen Daten/Akten für die elektronische Erfassung, elektronische Datenerfassung/-eingabe
- Haushalts
- und Inventurangelegenheiten
- Bearbeitung von Kassenanzeigen, Niederschlagungsvorschlägen und Zwangsversteigerungsanzeigen
- Bearbeitung der Inventurangelegenheiten des Referates

Im Referat Bauordnung und Bauverwaltung ist die Digitalisierung von Arbeitsinhalten und -abläufen derzeit eine der dringlichsten Aufgaben. Sie haben die Möglichkeit, diesen zukunftsorientierten Prozess aktiv zu unterstützen und mit Ihren Ideen voranzubringen.

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist die Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt und damit die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) oder die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehemals Angestelltenlehrgang I).

Gesucht wird eine engagierte, flexible Persönlichkeit mit Fähigkeiten im Bereich der vorausschauenden Arbeitsplanung.

Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

- Besondere Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ein sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in die Programme SAP und PROSOZ Bau einzuarbeiten und den Digitalisierungsprozess aktiv zu unterstützen

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle (19,5-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. 20,5-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamte) Aufgrund der Arbeitsplatzsituation und der Notwendigkeit, die gesamte Dienstzeit abzudecken, müssen sich Teilzeitkräfte entsprechend abstimmen.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 7 TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 7 LBesG NRW
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice nach den Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihr Ansprechpartner**:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Ordnungsbehördlichen Abteilung, Herr Morawski (Tel , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen