Restaurator in - Duesseldorf, Deutschland - Historisches Archiv - Stadt Köln

Historisches Archiv - Stadt Köln
Historisches Archiv - Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Historischen Archiv der Stadt Köln mit Rheinischen Bildarchiv sind drei Stellen als Restaurator*innen (m/w/d) im Fachbereich Papier zu besetzen.

Das Historische Archiv der Stadt Köln ist eines der bedeutendsten europäischen Kommunalarchive, Kölner Stadtgedächtnis und Informationsspeicher für Wissenschaft und Forschung aus aller Welt. Es verwahrt circa dreißig Regalkilometer Unterlagen ab dem 9. Jahrhundert. Der Wiederaufbau nach dem Archiveinsturz stellt alle Bereiche noch auf Jahre vor außerordentliche Herausforderungen.

Als Restaurator*in im Sachgebiet Bestandserhaltung erwartet Sie ein moderner und vielseitiger Arbeitsplatz. Im Team realisieren Sie Prozesse und Projekte von der ersten Phase der Planung und Entwicklung über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss. Ein kennzahlenbasiertes Controlling und die intensive, offene und kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern, vor allem im Haus selbst, sind für Sie dabei selbstverständlich. Sämtliche administrativen Arbeitsprozesse steuert das Historische Archiv bereits seit mehreren Jahren digital und nutzt nicht nur die elektronische Akte zur Ablage und Dokumentation, sondern auch ein Datenbanksystem, das die Wiederaufbauprozesse lenkt.

Machen Sie Köln zum Erlebnis - aus der Vergangenheit in die Moderne

**Ihre Aufgaben**

**Sie **
- übernehmen die fachliche Anleitung von Restaurierungsassistent*innen, die sich den Konservierungsarbeiten am Archivgut widmen,
- erfassen, kartieren und dokumentieren das vom Einsturz betroffenen Archivgut,
- entwickeln selbstständig Konservierungs
- und Restaurierungskonzepte, sowie Maßnahmen für inhomogene, vornehmlich einsturzgeschädigte und damit mindestens empfindliche Sammlungsbestände und führen diese im Rahmen von Projekten durch,
- steuern und verantworten Prozesse und Vergabeverfahren für die Einzel
- und Mengenrestaurierung, aber auch Konservierungs
- und Restaurierungsprojekte, die team
- und sachgebietsübergreifend mit stadtinternen und externen Kooperationspartner*innen durchgeführt werden,
- übernehmen die fachliche Leitung und Betreuung von intern und extern durchgeführten Projekten mit einem Team aus Restaurierungsassistent*innen,
- erstellen, evaluieren und beschreiben interne und externe Prozessabläufe für die Mengenbehandlung einsturzgeschädigter Archivalien,
- arbeiten mit Arbeitsprogrammen und Datenbanken und werten Statistiken und Kennzahlen aus,
- wirken aktiv bei archivspezifischen Veranstaltungen als auch bei der Ausbildung von Praktikant*innen mit.

**Ihr Profil**

**Vorausgesetzt wird**:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder Diplom (FH)) der Restaurierungs
- und Konservierungswissenschaften im Fachbereich Papier.

**Hierüber sollten Sie verfügen**:
**Sie **
- besitzen mehrjährige Erfahrung mit systematisch restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen in der Mengenbehandlung,
- verfügen über Organisationstalent, sind überdurchschnittlich individuell belastbar, zeigen Leistungsbereitschaft,
- haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Betreuung von Prozessteammitgliedern und externen Dienstleister*innen,
- sind in der Lage eigenverantwortlich im Prozessablauf Ergebnisse zu werten und zu prüfen sowie potentielle Optimierungen von Abläufen und dafür eigenständig entwickelten Ideen entsprechend im Rahmen der amtsweiten Prozessteuerung zu kommunizieren,
- sind kooperativ, teamfähig und bringen Neugier für neue Verfahren und Methoden, insbesondere im Hinblick auf die einsturzbedingten Schäden am Archivgut, mit,
- besitzen digitale Kompetenz,
- besitzen gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

**WIR BIETEN IHNEN**

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Zwei Stellen sind bis zum ** **befristet.

Eine Stelle ist **unbefristet **.

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise hier

**IHRE BEWERBUNG**

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Thiel, Telefon 0221/

Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum ** **unter der Kennziffer **0490/24-01_RaUl **an:
**Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln**
**z. Hd. Frau Thiel**
**Eifelwall 5**
**50674 Köln**

oder gerne per E-Mail an:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten

Mehr Jobs von Historisches Archiv - Stadt Köln