Bereichsleitung (W/m/d) Psychosomatische Medizin - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Bereichsleitung (w/m/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie**:

- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:

Der Bereich Krankenversorgung der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie bietet den Patient*innen ein differenziertes und breites Behandlungsangebot. Zu den stationären Versorgungsstrukturen gehören u.a. die internistisch-psychosomatische Station 2024 mit dem Schwerpunkt Psychokardiologie, die psychosomatische Komplexbehandlung richtet sich an Menschen aller Altersstufen des Erwachsenenbereichs. Die psychosomatisch-psychotherapeutische Station 4095 arbeitet mit einem tiefenpsychologisch orientierten und psychodynamisch angelegten Gruppenkonzept. Die tagesklinische Behandlung schließt die Lücke zwischen der vollstationären und ambulanten Versorgung und orientiert sich an einem modernen psychodynamischen mit verhaltenstherapeutischen Elementen versehenen Behandlungskonzept.

Ihre Aufgaben:

- sämtliche Aufgaben des Personalmanagements im pflegerischen Team
- aktive Mitgestaltung bei Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung sowie zur Organisationsentwicklung
- fachliche Verantwortung für hygienische Anforderungen und Anforderungen des Medizinproduktegesetzes
- Mitarbeit in Projekten der UMG und/oder des Pflege-/Pflegefunktionsdienstes
- Koordinierung der praktischen Ausbildung im Bereich der PSOM in Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter*innen
- pflegerische Betreuung von Patient*innen im Dreischichtsystem
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamentwicklung
- Vertretung der pflegerischen Interessen als Mitglied des multiprofessionellen Leitungsteams

Ihr Profil:

- Qualifikation als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)
- Pflegestudium oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, eine solche zeitnah zu erwerben
- erste Erfahrungen in der Leitung eines Pflegeteams
- idealerweise Berufserfahrungen im Bereich Psychotherapie und Psychosomatik
- Verständnis und Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Konflikt
- und Teamfähigkeit, hohes Maß an Innovation und Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Unser Angebot:

- verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
- die Möglichkeit einer Hospitation
- eine strukturierte und begleitete Einarbeitung
- ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen

Pflege
- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen
- Frau Helle Dokken

Pflegedirektorin

37099 Göttingen
- Tel.: 0551/
- Fax: 0551/

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen