Mitarbeiter Informations- Und Kommunikationstechnik - Chemnitz, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Chemnitz
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Mitarbeiters Informations
- und Kommunikationstechnik** (m/w/d) befristet für die Dauer von 2 Jahren in Vollzeit zu besetzen.

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts
- und Baumanagement.

Der Bereich Informationstechnik wirkt bei der Entwicklung von fachspezifischen EDV-Verfahren, Ausschreibungen und Beschaffungen, Inventarisierung, Pflege bzw. Wartung von EDV-Komponenten und EDV-Anwendungen sowie der Nutzerbetreuung mit.

Das **Aufgabengebiet** umfasst im Rahmen der Betreuung der SIB-Niederlassungen Chemnitz folgende Schwerpunkte:

- Bereitstellung von PC-Arbeitsplätzen und mobilen Endgeräten (Verwaltung, Grundinstallation, Hardwareerweiterungen, Updateservice, Reparaturservice/Wartung usw.)
- Systemadministration und Nutzerverwaltung
- Funktion als erster Ansprechpartner bei IT-Problemen (User-Help-Desk)
- Nutzereinweisung und Schulung (Standardsoftware Microsoft Office)
- Mitwirkung bei der Planung und Bewirtschaftung des DV-Bedarfes, Erstellung von Bedarfsanforderungen Technik und Verbrauchsmaterial
- Mitwirkung bei Inbetriebnahme und Tests von Systemen/Anwendungen
- Einhaltung und Überwachung von gesetzlichen und verwaltungsinternen Vorschriften und Vereinbarungen für den DV-Einsatz
- Mitwirkung bei der Bestandsführung von Hardware und der Verwaltung und Überwachung von Softwarelizenzen (Inventur und Bestandsverwaltung des Anlagevermögens)
- Software-Deployment

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration oder
- als Wirtschaftsinformatiker oder
- als Staatlich geprüfter Techniker in einer entsprechenden Fachrichtung oder
- vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung

Eine Berufspraxis im Bereich IT sowie Erfahrungen bei der Bearbeitung von Büro
- und Verwaltungsaufgaben ist von Vorteil.

**Erwartet** werden darüber hinaus:

- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität
- Belastbarkeit, Selbständigkeit und die Fähigkeit zum strukturierten Denken
- ein ausgeprägtes Kosten
- und Verantwortungsbewusstsein
- kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Anwendern von IT-Technik
- Darstellungsvermögen zu fachlichen und technischen Anforderungen in Schrift und Grafik
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten** Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in **Entgeltgruppe 9a TV-L**:

- eine teilzeitgeeignete Anstellung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

**Die Befristung des Dienstpostens erfolgt nach - 14 Absatz 2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bewerber, die bereits in der Vergangenheit in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können daher leider bei dieser Auswahlentscheidung nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.**

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen