Postdoktorandin/postdoktoranden (M/w/d) - Frankfurt Am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Würzburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Uniklinikum Würzburg - Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (ZOM)
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet mit Möglichkeit auf Verlängerung

Bereit für eine neue Herausforderung? Das **Uniklinikum Würzburg** sucht für die **Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie **zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n

Wir bieten
- Eine junge, national und international exzellent vernetzte Arbeitsgruppe (z.B. langjährige Kollaboration mit der Stanford University)
- Exzellente Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb von Verbundforschungsprojekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Verfolgung individueller "Career Paths" zur Habilitation, Möglichkeit zur Einwerbung eigener Mittel und Etablierung eines eigenen Oevres
- Teilnahmemöglichkeiten an weiterführenden Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen

Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung von Cell-Sorting sowie Anwendung diverser molekularbiologischer Techniken an Materialien aus dem humanen und murinen System
- Anwendung und Weiterentwicklung von in vivo Modellen in der Maus
- Planung und Organisation von Tierzucht und Generierung genetischer Modelle
- Enge Kooperation mit ärztlichen Kolleg/innen im Rahmen der gemeinsamen Studien
- Aufbereitung von experimentellen Daten für Antrags
- und Publikationszwecke
- Teilnahme, Beitrag und Mitorganisation von Forschungsgruppentreffen
- Vorstellung der Daten auf nationale und internationalen Kongressen
- Ausbildung und Betreuung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Nachwuchswissenschaftler/innen

Ihr Profil
- (Nahezu) abgeschlossene Promotion in Biologie oder Biochemie
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
- Umfangreiche Erfahrung in der Zellkultur sowie mit experimentellen Tiermodellen
- Vorerfahrung in der Verfassung von Publikationen und Antragsschriften
- Hohe Motivation, gute Selbstorganisation und Teamfähigkeit

Die Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Unsere Arbeitsgruppe "Translational Vascular Biology" erforscht die molekularen und zellulären Grundlagen der Interaktion des Immunsystems mit dem Gefäßsystem. Diese Schnittstelle stellt eine wesentliche Grundlage für diverse akute und chronische Krankheitszustände dar, die wir in der Anästhesiologie und Intensivmedizin behandeln. In translationalen Projekten unter dem Motto "from bedside to bench and back" spannen wir mittels hochkarätiger Techniken wie scRNA Sequencing, vaskulärer Myographie, multi-dimensionaler Durchflusszytometrie und Echokardiographie sowie anspruchsvollen präklinischen Mausmodellen zum operativen Trauma, der Sepsis, der Atherosklerose sowie des Myokardinfarkts einen Bogen von klinischen Studien zum Grundlagenlabor bis hin zur therapeutischen Anwendung in der Klinik.

Darauf können Sie sich freuen
- Aus
- und Weiterbildung in der eigenen Akademie- Betriebliche Altersvorsorge- Kostenfreies Gym- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung- JobradWerden Sie Teil des Teams:

**Prof. Dr. med. Patrick Meybohm**
Klinikdirektor
- Tel:

**Prof. Dr. Nana-Maria Wagner**
Stellvertretende Klinikdirektorin
- Tel:

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Würzburg