Studienberater in - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung Studium und Lehre ist in der Zentralen Studienberatung in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Studienberater*in (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 117/23

Die Studien
- und Studierendenberatung ist zentrale Anlaufstelle der BTU Cottbus-Senftenberg für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund ums Studium. Ausgangspunkt und Ziel unserer Arbeit sind die Fragen und Bedürfnisse der Ratsuchenden, Sie werden in Ihrer Kompetenz gestärkt, selbst mit schwierigen und wichtigen Situationen wie dem Übergang zwischen Schule und Hochschule umzugehen.

Das sind Ihre Aufgaben:
Beratung von Studierenden während des Studiums
- Informationen und Beratung zu Studienorganisation, Studieninhalten, sowie grundsätzlichen Regelungen des Studien
- und Prüfungsgeschehens
- personenzentrierte ressourcenorientierte Beratung von Studierenden in schwierigen Studienphasen bzw. -situationen (z. B. Studieren mit Kind)
- Entscheidungs
- und Orientierungshilfe für Studierende mit Studienzweifeln
- Vermittlung geeigneter kompetenter Fach
- bzw. spezieller Beratungsangebote

Beratung und Information von Studieninteressierten
- personenzentrierte ressourcenorientierte Beratung von Studieninteressierten zu Studienmöglichkeiten, Studienbedingungen und Studiengestaltung
- Klärung von individuellen Eignungen, Interessen und Lebensplänen sowie Beratung bei Studien
- und Berufswahlproblemen und komplexen Entscheidungskonflikten
- Beratung am Übergang von Bachelor
- zu Masterstudiengängen
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote im Bereich der Beratung und Information von Studieninteressierten auf Basis aktueller wissenschaftlicher Befunde der psychologischen, pädagogischen und soziologischen Forschung

Lern
- und Prüfungscoaching von Studierenden, Workshops zur erfolgreichen Studiengestaltung
- Personenzentriertes ressourcen
- und lösungsorientiertes Coaching von Studierenden im Lern
- und Prüfungskontext (z. B. bei Prokrastination oder Prüfungsangst)
- Entwicklung und Durchführung von Workshops zur erfolgreichen Studiengestaltung (z. B. Entwicklung von Motivation und Selbstwirksamkeit, Umgang mit Blockaden) bzw. an kritischen Übergängen des Student Life Cycle
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote im Bereich Lern
- und Prüfungscoaching und Workshops auf Basis aktueller wissenschaftlicher Befunde

Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom / vergleichbar) einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Pädagogik, Psychologie, soziale Arbeit oder vergleichbare Kenntnisse sowie über eine abgeschlossene Zusatzqualifikation in einer professionellen Beratungs
- oder Coachingmethodik und nachgewiesene erste Berufserfahrung in der Individual
- und Gruppenberatung, idealerweise im Hochschulkontext.

Des Weiteren bringen Sie umfangreiche Kenntnisse des Ausbildungs
- und Beschäftigungssystems, der relevanten bildungspolitischen Diskurse und für die Beratung wesentlicher pädagogischer und psychologischer Theorien mit. Ihre umfassenden Kenntnisse relevanter Methoden des Beratungshandelns (z. B. zu Gesprächsführung, Entscheidungs-beratung, Krisenintervention, Arbeit mit Gruppen/Systemen) helfen Ihnen bei der erfolgreichen Bearbeitung der o. g. Aufgaben. Ihr Profil wird durch sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache abgerundet.

Ihre Fähigkeit zu Empathie und eine wertschätzende Beziehungsgestaltung helfen Ihnen dabei, Gespräche zu strukturieren und zur Selbstreflexion anzuregen. Außerdem bringen Sie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Freude an der Arbeit im Team, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Flexibilität mit.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der Leiter der Zentralen Studienberatung, Dr. Jonas Neubert (E-Mail:
, Tel.: gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelat

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg