Sachbearbeitung Für Ordnungsmäßige - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das **Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben, Fachbereich Ordnungsmäßige Straßenreinigung **sucht zur Kennziffer**:3481/42801/027**
ab sofort, unbefristet, eine engagierte

**Sachbearbeitung für ordnungsmäßige Straßenreinigung (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: EG 9b, Fgr. 2 TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**
***
**Beschreibung**:
Das Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben ist berlinweit tätig. Als Teil des kleinen Teams des Fachbereiches Ordnungsmäßige Straßenreinigung nehmen Sie regelmäßig an den Fahrten der Straßeneingruppierungskommission (StEK) in Zusammenarbeit mit den BSR und der zuständigen Senatsverwaltung teil. Auch Ortsbesichtigungen gehören zum Aufgabengebiet.

Die der ordnungsmäßigen Reinigung unterliegenden Straßen sind in Straßenreinigungsverzeichnisse und Reinigungsklassen einzugruppieren. Für Anlieger und Hinterlieger dieser Straßen ergeben sich aus dem Straßenreinigungsgesetz verschiedene Pflichten, z. B. Durchführung des Winterdienstes.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- im Wesentlichen die selbstständige Bearbeitung und Anwendung der -- 1, 2, 3, 4 StrReinG
- Protokollführung als Mitglied der StEK
- Mitarbeit bei der Genehmigung und Prüfung des Streuplans
- Entscheidung über die Anliegereigenschaft und die Räum
- und Streupflicht
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen von anderen Behörden und Privatpersonen
- Bearbeitung von Anträgen auf Befreiung von der winterlichen Reinigungspflicht sowie regelmäßige Überprüfung in Vertretung

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Public Management oder ein anderer, für die Wahrnehmung des Aufgabenbereiches geeigneter, Hochschulabschluss wie z.B. ein Bachelor of Laws
- als vergleichbare Qualifikation einen Abschluss als geprüfte*r Verwaltungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht (z. B. VwVfG, VwZG, VwVG, ASOG, AZG, VwGO) sowie dem BGB und der GGO
- Fachbezogene Kenntnisse im StrReinG, AV Härtefälle und AV Streuplan
- IT-Kenntnisse im Umgang mit Windows und den gängigen Office-Anwendungen, einen sichereren Umgang mit Büro
- und Kommunikationstechnik sowie mit dem System ALKIS, dem Grundbuch und FisBroker
- eine hohe Leistungs
- und Organisationsfähigkeit ist unabdingbar
- eine gute Ziel-, Ergebnis
- und Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- einen intensiven Wissenstransfer und ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit
- Möglichkeit zum Home-Office
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit, Mitarbeiter*innenberatung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe E 9b, Fgr. 2 TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Paula Stender

Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung

SE Personal

Recruiting (REC 4 )



zum Aufgabengebiet:
Herr Frank Fleischer

Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben

RegOrd 1



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis** zum ** auf dem zentralen Karriereport

Mehr Jobs von Land Berlin