Sozialpädagoge Sucht - Grafing, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Voll
- oder Teilzeit (38 Stunden)**Vertragsart**: Unbefristet**Beginn**: oder später**Stellen-ID**: 32551**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Fachambulanz für Suchterkrankungen, Bahnhofstraße 1, 85567 Grafing**Gabriele Althammer-Radan**:
- Fachambulanz für Suchterkrankungen Ebersberg**Wir sind...**:
eine etablierte Einrichtung der ambulanten Versorgung suchtgefährdeter und suchterkrankter Menschen im Landkreis Ebersberg. Ein engagiertes, eingespieltes Team macht sich dafür stark, Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen. Neben Beratung und ambulanter Behandlung von suchterkrankten und suchtgefährdeten Menschen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Glückspielsucht, Onlinesucht usw.) liegen unsere weiteren fachlichen Schwerpunkte in der MPU-Vorbereitung, im ambulanten Betreuten Wohnen bei chronischer Suchterkrankung und Doppeldiagnosen, in der subsitutionsgestützten Behandlung bei Opioid Abhängigkeit, in der betrieblichen Suchthilfe und der betrieblichen Suchtprävention.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Caritas Zentrum in Grafing im 20 Minuten Takt von München aus gut erreichbar.

Die Kontakt
- und Begegnungstätte ist ein niedrigschwelliges Angebot für erwachsene Menschen mit einer Suchterkrankung. Ein multiprofessioneles Team begleitet Erwachsene mit einer Suchterkrankung bei persönlichen Themen, bietet Tagesstruktur und unterstützt jede Person in deren individuellen Lebenslagen. Wir bieten unseren Klienten einen geschützten Rahmen, der es ihnen ermöglicht sich zu entfalten, ihre Ressourcen wiederzufinden und neu zu entdecken. Unsere Klienten können sich je nach unseren Angeboten vielfältig betätigen an -hauswirtschaftlichen, musischen, kreativen oder sportlichen Gruppenaktivitäten teilnehmen, gemeinsam kochen und essen oder einfach Kontakte pflegen.

Wir suchen Mitarbeitetende, die mit uns ungewöhnliche Wege gehen und nach neuen Lösungen suchen.

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die Anleitung und Förderung von Menschen mit einer Suchterkrankung bei der Bewältigung von lebenspraktischen Aufgaben
- die Übernahme von Aufgaben bei der Tages
- und Wochengestaltung in der Einrichtung
- die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Einzelfallhilfe (Durchführung von Einzelgesprächen, Hilfeplanung, Krisenbewältigung etc.)
- Vernetzung mit dem Gesamtteam der Fachambulanz
- Erledigung administrativer Angelegenheiten
- Kooperation mit Kliniken, Fachärzten, gesetzlichen Betreuern

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- Ihr Studium der sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren beruflichen / akademischen Abschluss erfolgreich abgeschlossen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs
- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

**Bei uns erwartet Sie...**:

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

**Fachambulanz für Suchterkrankungen Ebersberg**:
Bahnhofstraße 1, 85567 Grafing

Ansprechpartner/-in: Gabriele Althammer-Radan
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Datenübertragung durch Google in die USA ein.

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.