Referent/in Gesundheit - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt, welches Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie Menschen hilft, die von sozialen oder gesundheitlichen Krisen betroffen sind. Die Rotkreuz
- und Rothalbmondbewegung (RKRH) bietet schutzbedürftigen Menschen Hilfe ohne Diskriminierung aufgrund von Nationalität, Rasse, religiöser Überzeugung, Klasse oder politischer Meinung. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt Projekte in den Bereichen Katastrophenhilfe, Rehabilitation und Kapazitätsaufbau/längerfristige Entwicklung auf Anfrage von und in Zusammenarbeit mit Schwesterorganisationen innerhalb der Bewegung.

Referent/in Gesundheit (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Referent/in Gesundheit (m/w/d).

Die Stelle ist im Bereich 6, Internationale Zusammenarbeit, des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team 64, Fachliche Entwicklungen und Innovation, zugeordnet. Das Team setzt ein vom Auswärtigen Amt finanziertes Globalprojekt um, in welchem die Themenbereiche Gesundheit, Katastrophenvorsorge, Antizipation sowie die Integration dieser Themenbereiche weiterentwickelt werden; dies geschieht auch unter Berücksichtigung relevanter Querschnittsthemen wie den Auswirkungen der Klimakrise. Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WaSH) wird dabei als integraler Bestandteil von Gesundheitsmaßnahmen betrachtet.

Sie wären Teil des Sachgebiets Gesundheit und verantwortlich für die technische Unterstützung von gesundheitsbezogenen Projekten der humanitären Hilfe weltweit. Im Rahmen der Arbeitsaufteilung im Sachgebiet Gesundheit kann Ihnen die Unterstützung für eine bestimmte Region zugewiesen werden.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (100%). Das Beschäftigungsangebot ist zunächst bis zum befristet. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Technische Beratung und Unterstützung der DRK-Projekte im Bereich Gesundheit, insbesondere bei der Planung, Umsetzung, Kontrolle und Evaluierung in Abstimmung mit DRK-Länderteams.
- Unterstützung der DRK-Länderteams in allen Fragestellungen im Bereich Gesundheit, auch über bestehende Projekte und Ansätze hinaus, in Unterstützung der Partnerschaften mit den RKRH-Schwestergesellschaften.
- Entwicklung relevanter technischer Guidelines und Dokumentation bewährter Praktiken zur Stärkung der internationalen Arbeit des DRK im Bereich Gesundheit.
- Weiterentwicklung programmatischer Ansätze und Methoden für Gesundheit in der humanitären Hilfe.
- Unterstützung bei der Konzipierung und Durchführung von Trainings, Workshops und anderen Initiativen zum Kapazitätsaufbau im Bereich Gesundheit.
- Sicherung eines kollaborativen und integrierten Ansatzes für Innovation und Wissenstransfer.
- Beitrag zur Vernetzung und Koordination mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der RKRH-Bewegung.
- Beitrag zur Erfüllung der Anforderungen in Bezug auf Monitoring und Berichterstattung des Sachgebiets Gesundheit.

**Wir erwarten**:

- Hochschulabschluss in Public Health, Medizin oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 5 Jahre Arbeitserfahrung in der humanitären Hilfe, mit möglichst 3 Jahren Arbeitserfahrung in der direkten Umsetzung von Gesundheitsprojekten im Ausland
- Erfahrung in der Projektsteuerung und -verwaltung, einschließlich Erfahrung mit Bedarfsanalysen, Monitoring, Evaluierung, Rechenschaftslegung, Lernen (MEAL)
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Trainings oder Workshops ist von großem Vorteil
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen; Erfahrungen innerhalb der Rotkreuz
- und Rothalbmondbewegung sind von Vorteil
- Detaillierte Kenntnisse von (gemeindebasierten) Gesundheitsansätzen; Kenntnisse der relevanten RKRH-Ansätze sind von großem Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und starker Wille zur Kooperation
- Fähigkeit, wertschätzend und kulturell angemessen zu kommunizieren
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Fließende Deutschkenntnisse sind von großem Vorteil; Spanisch, Französisch oder Arabisch ist ein zusätzlicher Vorteil
- Verfügbarkeit und Bereitschaft, ins Ausland zu reisen; Reisetauglichkeit für die Tropen und andere herausfordernde Umgebungen

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12
- 30 Tage Urlaub im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobile

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat