Sachbearbeitung Im Fachbereich wirtschaftliche - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung im Fachbereich "Wirtschaftliche Jugendhilfe" (m/w/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie

**Referenznummer**: _9

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 8 TVöD - BesGr. A 8 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich. Es stehen mehrere Stellen in Vollzeit und in Teilzeit zur Besetzung an.

Das AKJF versteht sich als Unterstützer und Förderer von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen und arbeiten innovativ, professionell und verlässlich. Das Amt beschäftigt rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 6 Abteilungen, die im Team unterstützend und vorausschauend an der Zukunft arbeiten. Die Abteilung Leistungen, Beistandschaften, Betreuungen ist Teil des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Zu der Abteilung gehören 4 Fachbereiche mit circa 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Sie werden im Fachbereich Fachbereich "Wirtschaftliche Jugendhilfe", Team Teilnahmebeiträge für Kindertagesbetreuung in einem Team von derzeit 5 Mitarbeitenden beschäftigt sein. Das sehr interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst alle mit der Gewährung von Leistungen nach dem SGB VIII und dessen Nebengesetzen anfallenden Tätigkeiten.

**Aufgabengebiet**:

- Prüfung der Anträge auf Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Erstellung von Bewilligungs
- und ggf. Ablehnungsbescheiden
- Zahlbarmachung der Teilnahmebeiträge
- Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Leistungsgewährung
- Berechnung der Höhe des Kostenbeitrages im Rahmen des SGB VIII und SGB XII
- Beratung der Klienten hinsichtlich weiterer Finanzierungsmöglichkeiten der KiTa
- bzw. Tagespflegeplätze
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen stadtinternen Stellen und den KiTa-Trägern

**Voraussetzungen**:
Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachprüfung I bzw. die Qualifikationsprüfung für die 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

**Wünschenswert**:

- Sie haben einschlägige Erfahrungen in den Sozialgesetzbüchern und deren Nebengesetze bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen
- Sie sind flexibel und arbeiten eigenverantwortlich und sind entscheidungsfreudig
- Sie haben Durchsetzungsvermögen und sind belastbar
- Sie arbeiten gerne mit Parteiverkehr
- Sie haben gute Umgangsformen in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gern im Team

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und teilweise mobiles Arbeiten

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. - 29a TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Bögl, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Frau Merz, Tel.**: , Frau Weber -2931, Frau Fink bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg