Arbeitsvermittler in Mit Beratungsaufgaben Im - Mettmann, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kund*innen häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Werden Sie als Arbeitsvermittler*in im Jobcenter Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Kund*innen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm und tauschen sich eng mit Ihrem Team aus. Außerdem bearbeiten Sie z.B. Anträge auf Bewerbungskosten und protokollieren Termine, Rücksprachen und Ergebnisse.
Als persönliche Ansprechperson unterstützen Sie erwerbsfähige Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse.
Hierfür erstellen Sie mit Ihren Kund*innen einen individuellen Integrationsplan, halten diesen kontinuierlich nach und passen ihn bei Bedarf an.
Sie betreuen und koordinieren Maßnahmen der Fort
- und Weiterbildung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sind für die Qualitätssicherung zuständig.
Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen (z.B. der Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend
- und Sozialhilfeträger*innen oder Beratungsstellen) zusammen.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
einen (Fach-)Hochschulabschluss.
alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Außerdem legen wir Wert auf

die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen.
ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen.
eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.

Idealerweise bringen Sie noch mit

erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen.
ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen.
Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) in Bezug auf Leistungen zur Eingliederung in Arbeit.
- Wir bieten Ihnen
Die Einstellung als Arbeitsvermittler*in mit Beratungsaufgaben im Bereich SGB II erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Gesucht wird für den Arbeitsort Velbert.

Vergütung

Von Juli 2023 bis Februar 2024 eine monatliche Netto-Sonderzahlung (Inflationsausgleichszahlung) in Höhe von 220€ bei Vollzeitbeschäftigung (bei Teilzeit anteilig). Ab März 2024 erfolgt gem. Tarifeinigung eine Steigerung der Tabellenentgelte um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5 Prozent.
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (VBL Klassik)).

Arbeitszeit

39 Wochenstunden bei Vollzeit.
flexible Teilzeitarbeitsmodelle.

Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und klicken in dieser Stellenausschreibung auf den roten Button "Bewerben".
Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.

Dazu zählen:
Lebenslauf
Ausbildungs-/Studienabschluss
vollständige Arbeitszeugnisse
ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis

Als Hilfestellung finden Sie im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess

Auswahlverfahren

Passt Ihr Profil zu unserer Ausschreibung laden wir Sie zu einem Kennenlerntag in das Jobcenter Mettmann, Marie-Curie-Straße 1 - 5, 40822 Mettmann ein. Dieser Tag bietet Ihnen die Chance, die Bundesagentur für Arbeit als Dienstleisterin auf dem Arbeitsmarkt und als Arbeitgeberin mit den Angeboten für unsere Beschäftigten kennenzulernen.

Hinweis

eine Anstellung erfolgt bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter Mettmann aus.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)