Sachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung**:
**Forschungsverbund Berlin**:
Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim **Forschungsverbund Berlin e. V.**

Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur
- umwelt
- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n

**Sachbearbeiter*in (w/m/d)**in der Drittmittelverwaltung**:
**Ihr Aufgabengebiet**:

- das administrative Management für die Drittmittelprojekte eines der FVB-Institute
- die laufende Projektüberwachung und die Mittelbewirtschaftung
- die Personalkostenkalkulation für die Projekte
- die Überwachung der Einhaltung von Zuwendungsrichtlinien
- die Erstellung der Jahres
- und Endverwendungsnachweise
- die Erstellung von Statistiken und die Bearbeitung von Datenanfragen

**Ihr Profil**:

- idealerweise ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium als Betriebswirt*in, Verwaltungswirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse des Zuwendungsrechts auf nationaler und internationaler Ebene (EU)
- sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte; Erfahrungen mit einem ERP-System sind wünschenswert
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot für Sie**:

- unbefristete Voll
- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD Bund (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen).
- kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit
- attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket

Wir unterstützen aktiv das Work-Life-Management und fördern die Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebote. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins über unser **Bewerbungsportal** bis zum 12. Juli 2023.**

Bei Fragen steht Ihnen Nicolle Büttner unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft