Wissenschaftliches Personal Lehrstuhl Für - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen für unser Team ab , in Teilzeit (65%) befristet bis , eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**

**Über uns**

Die Prävention von Erkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems im Kindes
- und Jugendalter, ist zentraler Forschungsgegenstand unseres Lehrstuhls. In unserer sportmedizinischen Ambulanz am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie werden Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Sportarten, sowohl Freizeit
- als auch Leistungssportler, von einem interdisziplinären Team aus Kinder(sport)ärzten, Kinderkardiologen und Sportwissenschaftlern sportmedizinisch untersucht und beraten. Neben der Erfassung der körperlichen Leistungsfähigkeit sind dabei die Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislauf-System und den wachsenden Organismus sowie die frühzeitige Erkennung kardiovaskulärer Risikofaktoren von besonderem Interesse unserer Forschung. Von August 2023 bis Juli 2026 werden wir die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Studie "Einfluss von intensiver körperlicher Aktivität und Stoffwechselparametern auf Struktur und Funktion des Herz-Kreislauf-Systems bei jungen Sportlern - die MuCAYAplus - Studie (Munich Cardiovascular Adaptation in Young Athletes Study)" durchführen. Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie sucht ab August 2023 eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Verstärkung der MuCAYAplus-Studie (m/w/d).

**Ihr Aufgabengebiet**

Ÿ
- Durchführung der Sonographie der Arteria carotis communis: Messung der Intima-Media-Dicke sowie der Gefäßsteifigkeit und Pulswellengeschwindigkeit
- ŸProbandenrekrutierung
- ŸDatenmanagement und Datenauswertung
- ŸVeröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen wissenschaftlichen Journals
- ŸZusammenarbeit im interdisziplinären Team der sportmedizinischen Ambulanz für Kinder und Jugendliche

**Ihr Anforderungsprofil**
- Sehr gutes abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Gesundheitswissenschaft oder Sportwissenschaft
- Intensive Erfahrungen mit MS-Office und statistischer Auswertungssoftware
- ŸWissenschaftliches Interesse an der Bearbeitung von Fragestellungen aus dem Bereich der Gesundheits
- und Sportwissenschaft
- ŸErste Erfahrungen in der Anwendung von kardiovaskulären Messinstrumenten und Fragebögen
- ŸHohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, wissenschaftlicher Denk
- und Arbeitsweise sowie Team-und Kommunikationsfähigkeit

**Unser Angebot**

Wir bieten eine Teilzeitstelle (65%) als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsmöglichkeit. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.

**Bewerbung**

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München