W2-professur "maschinenelemente" - Aalen, Deutschland - Hochschule Aalen

Hochschule Aalen
Hochschule Aalen
Geprüftes Unternehmen
Aalen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

An der Hochschule Aalen ist in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
**W2-Professur "Maschinenelemente"**
***:
**Ihre Tätigkeit**:

- Sie vertreten das Fachgebiet in Lehre, Forschung und Transfer
- Sie bringen sich in die Weiterentwicklung des Maschinenbaus und der Studienangebote ein und engagieren sich in der akademischen Selbstverwaltung

**Ihr Profil**:

- Sie sind im Fachgebiet national und international vernetzt mit aktiven Kontakten zu Lehre, Forschung und Industrie
- Sie sind vertraut mit Methoden und Werkzeugen zum Entwickeln, Fertigen und Testen von Maschinenelementen und nutzen das Potenzial aus der Simulation und/oder den Methoden der künstlichen Intelligenz zur Analyse, Erweiterung und Optimierung von Funktionalitäten

Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. - 47 Landeshochschulgesetz):

- Ingenieur:in mit abgeschlossenem Hochschulstudium des Maschinenbaus, der Mechatronik oder einer verwandten Disziplin
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung (davon mind. drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches) im Gebiet der Maschinenelemente und Profilierung in einem Teilgebiet wie beispielsweise deren physische und digitale Integration in technische Produkte
- Pädagogische und didaktische Eignung zum Vermitteln technischer Kompetenzen und komplexer Sachverhalte mittels Vorlesungen, Übungen und Praktika
- Die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in Englisch und insbesondere Grundlagenfächer fachübergreifend anzubieten
- Erfahrungen im Bereich der Lehre, der Drittmittelakquise und der Leitung von FuE-Projekten wünschenswert

Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.

**Wir bieten Ihnen**:

- Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld
- Hohe Eigenverantwortung und großer Gestaltungsspielraum
- Kollegialer Umgang
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Mehr Jobs von Hochschule Aalen