Sachbearbeiter Investitionsmanagement - Gera, Deutschland - Stadt Gera

Stadt Gera
Stadt Gera
Geprüftes Unternehmen
Gera, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Gera ist eine leistungsfähige, moderne und bürgernahe Dienstleisterin für rund Einwohnerinnen und Einwohner. Als Oberzentrum Ostthüringens und Mitglied der Metropolregion Mitteldeutschland zählt sie zu den größten Arbeitgebern der Region. Darüber hinaus ist Gera weit über seine Grenzen hinweg bekannt - Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie sorgen für einen zukunftssicheren Branchenmix. Darüber hinaus bieten bedeutende Ansiedlungen in der Logistikbranche zusätzliche Perspektiven, um die Wirtschaft der Region sowie der Stadt Gera weiter voranzubringen.

Zur Verstärkung der **Kämmerei, Abteilung Finanzmanagement, **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Sachbearbeiter Investitionsmanagement**
**(männlich/weiblich/divers)**

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Haushaltsvollzug, Erarbeitung haushaltsrelevanter Analysen und Steuerung, insbesondere
- Ansprechpartner für alle Organisationseinheiten zu haushalterischen Belangen sämtlicher investiver Maßnahmen
- Überwachung der Ausführung des Haushaltsplanes und der zweckgerichteten Mittelbewirtschaftung und -verausgabung
- kontinuierliche Überwachung der investiven Einnahmeentwicklung mit dem Ziel der Bereitstellung von Eigenmitteln zur Umsetzung von investiven Maßnahmen
- Prüfung von Fördermittelanträgen auf Konformität zum Haushaltsplan
- Erstellen des Finanzberichtes (Teil Investitionen) gemäß Verfügung zum Finanzberichtswesen für die Leitungsebene sowie die Mitglieder des Stadtrates
- Investitionsplanung, insbesondere
- Abfrage, Auswertung und Kontrolle von Planaufstellungsdaten
- Erarbeiten von Deckungsmöglichkeiten
- eigenständiges Aufstellen der mittelfristigen Finanz
- und Investitionsplanung unter Beachtung der Haushaltsgrundsätze und einschlägigen Gesetzlichkeiten
- Erarbeiten von Investitionsübersichten sowie Übersichten über Verpflichtungsermächtigungen und Mittelsperren
- Jahresabschlussarbeiten, insbesondere
- Darstellung der Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Ermächtigungsübertragungen
- Erstellen von Analysen und Dashboards im Web KomPASS
- Unterstützung bei der Beratung und Betreuung der Anwender von HKR und Web KomPASS, insbesondere bei der Erstellung von Auswertungen

**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder an einer Dualen Hochschule (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung/Öffentliches Management oder Finanzwirtschaft, einen Abschluss des Fortbildungslehrgangs II, einen Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer Abschluss
- fundierte Kenntnisse im Kommunalen Haushaltswesen
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard
- und Anwendersoftware, insbesondere sehr gute Kenntnisse der Tabellenkalkulation (Excel)
- eine selbstständige, zuverlässige Persönlichkeit mit einer hohen Auffassungsgabe und analytischen Fähigkeiten sowie einer Affinität zu Zahlen
- teamorientierte Arbeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit einem sicheren und kompetenten Auftreten
- sehr gute mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Problemlösungskompetenz, Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie Belastbarkeit und Eigeninitiative

**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**
- mehrjährige Berufserfahrung möglichst im Bereich Kommunalfinanzen bzw. Haushalt
- Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Finanzsoftware (ab-data, HKR, Web KomPASS etc.) bzw. die Fähigkeit, sich schnell in einschlägiger kommunaler Finanzsoftware einzuarbeiten

**Unser Angebot**
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe E 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Stelle in Vollzeit
- die Anwendung des TVöD auf das Arbeitsverhältnis
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs
- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- Kooperation mit einem Fitnessstudio
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- einen Anspruch auf ein Jobticket für den ÖPNV

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.

Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.

**Haben Sie Fragen?**

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Persona

Mehr Jobs von Stadt Gera