Leiter Arbeitsgruppe Biomechanik - Eisenberg, Deutschland - Waldkliniken Eisenberg GmbH

Waldkliniken Eisenberg GmbH
Waldkliniken Eisenberg GmbH
Geprüftes Unternehmen
Eisenberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leiter Arbeitsgruppe Biomechanik / Mitarbeiter Forschung (Post-Doc) (w/m/d)**:
**Art**:

- Vollzeit**Befristung**:

- befristet**Ort**:

- Waldkliniken Eisenberg**_Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere._**:
Im Rahmen der Neuberufung "Experimentelle Orthopädie" am Universitätsklinikum Jena, Campus Eisenberg (Waldkliniken Eisenberg), wird in den nächsten Jahren ein muskuloskelettales/biomechanisches Forschungszentrum aufgebaut, welches wissenschaftliche Fragestellung der Orthopädie entwickelt, bearbeitet und transnational in die Orthopädie zum Patienten zurückbringt. Durch die Neuberufung und durch die geförderte Unterstützung der Thüringer Aufbaubank in Teilbereichen der Forschung (Ganganalyse, angewandte Biomechanik) ist am Standort Eisenberg ein idealer Startpunkt für wissenschaftliche Karrieren entstanden.
- Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns "Das Wunder von Thüringen" und laut F.A.Z Studie sind wir seit 5 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie Betten. Als kommunales Krankenhaus ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein. Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über Patienten stationär und ambulant. Unser Patientenhotel verfügt über 254 Betten, inklusive einer Intensivstation mit acht Betten.

**Um unser Team zu erweitern, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) in der angewandten Biomechanik gesucht.**:
**Diese Stelle ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.**

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von experimentellen Versuchen im orthopädischen Umfeld an vorhandenen Prüfmaschinen und die Weiterentwicklung der in-silico (FEM) Simulation
- Selbständige Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten im orthopädischen Bereich
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf (inter-)nationalen Kongressen
- Koordination und Aufbau einer eigenständigen Arbeitsgruppe
- fachliche und disziplinarische Führung von Laborassistenten, wissenschaftlichen. Mitarbeitern sowie Praktikanten und Doktoranden
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Vortragsreihen

**Ihr Profil**:

- Ingenieurwissenschaftliches/(bio-)medizintechnisches Studium oder vergleichbarer Studienabschluss
- Abgeschlossene Promotion mit Bezug zu den Ingenieurwissenschaften (Biomechanik, Maschinenbau oder technische Physik, o. ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Orthopädie und/oder der orthopädischen Biomechanik

**Das bieten wir als größter Arbeitgeber der Region**:

- bundesweit einzigartiger Tarifvertrag Mehr dazu erfahren Sie über unsere Infopage: Der Krankenhaus der Zukunft Tarif
- anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung, Entfaltungsmöglichkeiten und internationalen Forschungsprojekten
- enge Kooperation mit medizintechnischen Firmen für innovative Produktentwicklungen zur Verbesserung der Patientenversorgung im Muskuloskelettalen Bereich
- Habilitation am Uniklinikum Jena
- modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard
- qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen sowie Kongressreisen
- Arbeitsplatz in einem jungen motivierten Forscherteam bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte

**Für direkte Fragen zur Stelle steht Ihnen Prof. Matthias Woiczinski gern zur Verfügung.**
Telefon:
-Ihre Fragen beantworten wir gern
per Whatsapp: oder

Mehr Jobs von Waldkliniken Eisenberg GmbH