Hauptamtliche r Trainer in Für Die Sportart para - Magdeburg, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Magdeburg, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Trainer*innenpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. umfasst die Trainer*innen
der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht
darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen
langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Dabei werden sie in den verschiedenen
Ausbildungsbereichen eingesetzt, um die Sportler*innen in die nächsthöhere Etappe zu
begleiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n

STELLENAUSSCHREIBUNG

hauptamtliche*n Trainer*in für die Sportart Para Leichtathletik im
Grundlagen-/Aufbautraining

**Ihre Aufgaben**:
Vereinsunabhängige und vereinsneutrale leistungssportliche Ausbildung der Athlet*innen im

**Grundlagen-/Aufbautraining** des Landesleistungsstützpunktes** **(LSTP) Para Leichtathletik in Magdeburg
Planung und Durchführung von Trainings-, Lehrgangs
- und Wettkampfmaßnahmen
Mitarbeit bei Sichtungsmaßnahmen des Behinderten
- und Rehabilitations-Sportverbandes

Sachsen-Anhalt e.V.
Aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit Spitzen
- und Landesfachverband (DBS und BSSA), Eliteschulen

des Sports, Internaten sowie mit Eltern der Sportler*innen, ihren Heimvereinen und Heimtrainer*innen
Anleitung von Übungsleiter*innen in der Para Leichtathletik
Einhaltung des aktuellen Welt-Anti-Doping-Codes sowie Ehrenkodex des LSB

**Ihr Profil**:
Wünschenswert Hochschulabschluss im Bereich Sport (Diplom, Bachelor, Master) bzw. Diplomtrainer*in

oder Student*in mit angestrebtem Abschluss
Vorzugsweise Trainer*in-Lizenz B in der Leichtathletik oder angestrebter Abschluss
Theoretische und praktische Kenntnisse sowie Erfahrungen als Nachwuchstrainer*in
Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz sowie soziale und pädagogische

Kompetenz im Umgang mit jungen Athlet*innen
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Innovation und Kreativität im Trainingsbereich
Kenntnisse in der Vereins
- und Verbandsarbeit
Medienkompetenz und IT-Kenntnisse zur Trainingsplanung, -durchführung und -dokumentation
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden)

Um unsere positive Entwicklung fortzuschreiben, brauchen wir Sie. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt
e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Diversity Management ist daher ein wichtiger
Bestandteil unserer Personalpolitik. Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich ganz einfach bis
- | Landessportbund | Jobs im Sport. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

engagiertes &
kollegiales Team

betriebliches
Gesundheits
- management

30 Tage Urlaub
im Jahr

Landesleistungsstützpunkt
Magdeburg

h/Woche,
Elternzeitvertretung

Leistungsgerechtes
Vergütungspaket &
betriebliche Altersvorsorge

Mehr Jobs von DOSB