Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)** sucht für das Referat RV 1 (Radverkehr und Fußverkehr) der Abteilung Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, eine/einen

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)
**Der Dienstort ist Berlin oder Bonn.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 8. Mai 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Standardmäßige Bearbeitung von Einzelvorgängen (z.B. Bürger-, Presse
- und parlamentarischen Anfragen), Unterstützung bei Ressortabstimmungen und anderen (Leitungs-)Anforderungen
- Erarbeitung von Beiträgen für Vorlagen an die Hausleitung, Stellungnahmen, Redebeiträgen, Gesprächsführungsvorschlägen, Sprechzetteln usw. im Zusammenwirken mit den jeweils federführenden Referatsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern
- Unterstützung bei der Beantwortung von Fragestellungen der Bundesregierung, des Parlaments, der Länder und Kommunen, der Verbände, Gewerkschaften und weiteren Interessenvereinigungen; Übernahme der Koordinierungstätigkeiten
- Vor
- und Nachbereitung von Besprechungen, Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung des Nationalen Radverkehrskongresses (NRVK) und diverser anderer Veranstaltungen und Messen
- Mitarbeit an der Erstellung eines neuen Aktenplanes für die E-Akte
- Betreuung des Internetauftritts von RV 1, Aktualisierung und Koordinierung der Internetartikel
- Selbständige und eigenverantwortliche Bürotätigkeiten, allgemeine Verwaltungs
- und Sekretariatstätigkeiten zur Unterstützung der Referatsarbeit im Referat RV1, z. B. Führen des Referatsterminkalenders, Organisation der Umläufe und des Berichtswesens sowie referatsbezogene Registraturarbeiten, Koordinierung des Referatspostfaches; Terminkoordinierung und -überwachung sowie Wahrnehmung der Dienstreiseplanung und -abrechnung für das Referat, Aktenführung von Vorgängen in DoRIS, Raumreservierung
- Bereitschaft zur Vertretung im Vorzimmer des Abteilungsleiters StV

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst **oder**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/ Fachangestellter für Bürokommunikation, Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder Angestelltenlehrgang I

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in unsicheren Situationen und mit Personengruppen konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten, stark beanspruchenden Situationen leistungsfähig zu bleiben
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Büroverwaltungsdienst und in der Rechtsanwendung (inkl. gute Kenntnisse in der Nutzung der MS Office-Programme)
- Kenntnisse in ministeriellen Arbeitsabläufen und der Zusammenarbeit mehrerer öffentlicher Einrichtungen
- Allgemeine organisatorische Verwaltungskenntnisse, insbesondere auch größere Termine und Sitzungen vor
- und nachbereiten zu können
- Grundkenntnisse der englischen Sprache (Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER))
- Fähigkeit, eigene Leistung im gewohnten Tätigkeitsbereich und auch bei Widerstand engagiert einzubringen und die eigene Arbeit bei Bedarf zu optimieren
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergüt

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr