Eine Studentische Hilfskraft - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)**:

- Befristung: flexibel für 3 bis 6 Monate nach Absprache
- Arbeitszeit: 5 bis 10 Std. / Woche
- Entgelt: Die Vergütung erfolgt entsprechend den Regelungen für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte.
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht zeitnah eine studentische Hilfskraft für den Bereich Forschung. Die Mitarbeit ist vorgesehen im Rahmen einer klinischen psychokardiologischen Behandlungsstudie, die aus EU-Mitteln gefördert wird. Ziel der Studie ist die Begleitung von Herzpatient*innen bei der Bewältigung psychischer Belastungen und der herzgesunden Gestaltung ihres Lebensstils sowie ggfs. eine Optimierung der medizinischen Behandlung.

Ihre Aufgaben:

- Identifikation und Rekrutierung von Studienteilnehmenden
- Einholen von Einwilligungen
- Durchführung von Screening
- und Patientenbefragungen
- Dokumentation und Dateneingabe/- pflege

Ihr Profil:

- Student*in der Medizin oder Psychologie
- Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten im klinischen Bereich und erste Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
- idealerweise Vorerfahrungen in der Psychosomatik und / oder Kardiologie

Unser Angebot:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zusammenarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
- Vergütung entsprechend der Regelungen für studentische Hilfskräfte

Wir freuen uns auf Sie

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Prof. Christoph Herrmann-Lingen
- Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Von-Siebold-Str. 5

37075 Göttingen
- Tel.: 0551 /
- Ansprechpartner/in: Prof. Herrmann-Lingen

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen