Mitarbeiter in Biodiversität, Schwerpunkt - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

**Mitarbeiter*in Biodiversität, Schwerpunkt Naturschutzprojekte und nationaler/internationaler Austausch (w/m/d)**:
**A 13 / E 13 TVöD**, unbefristet, in Voll
- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 17982**

***

Jetzt bewerben

**Ihr Einsatzbereich**: Referat für Klima und Umweltschutz, Geschäftsbereich III Naturschutz und Biodiversität, Bayerstr. 28a

**Die Landeshauptstadt München**:
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

**Was erwartet Sie**: Als Verantwortliche*r für Naturschutzprojekte wirken Sie an bestehenden Biodiversitätsprojekten mit und konzeptionieren neue Projekte. Nationale und internationale Förderprogramme zur Verbesserung der Biodiversität haben Sie gut im Blick, leiten daraus Projektideen ab und begeistern mögliche Projektpartner*innen für eine gemeinsame Antragstellung. Durch den Austausch mit anderen Kommunen, Flächenverwaltungen oder Projektträger*innen tragen Sie dazu bei, dass Synergien für die Stadt München genutzt und eigene Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung der Biodiversität bestmöglich fokussiert werden. Darüber hinaus bringen Sie Ihr praktisches Wissen in der Pflege und Entwicklung naturschutzbedeutsamer Flächen auf allen Ebenen der Umsetzung mit ein und leisten so auch unmittelbar einen Beitrag zur Steigerung der Biodiversität in München.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 13 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 4187,45 bis 5822,30 Euro brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München
- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B Mobiles Arbeiten, Home-Office)
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie weitere Benefits

**Sie verfügen über**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsökologie, Gartenbau, Biologie, Geoökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung auf Masterniveau oder
- eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: im Bereich Arten-, Biotop
- und Naturschutz sowie in der Landschaftsökologie, über Ansprüche, Reaktionen naturschutzbedeutsamer Pflanzen
- und Tierarten an die Biotoppflege und gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und situationsgerechtes Auftreten sowie das Beherrschen von Präsentationstechniken
- Ergebnis
- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbereitschaft, Umsetzungsvermögen und Koordinationsfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse im Projektmanagement sowie praktische Erfahrung mit Projektkalkulationen
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Förderlandschaft für den Bereich Biodiversität
- Kenntnisse im Vergaberecht / HOAI

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

**Sie haben Fragen**:
Fachliche Fragen
Frau Böttcher,
Tel ,

und

Herr Bräu,
Tel ,

Fragen zur Bewerbung
Frau Huber,
Tel. 089/ ,

**Ihre Bewerbung**: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie dafür unser

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München