Schulhausmeisterin/schulhausmeister (M/w/d) Für - Duisburg, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Schulhausmeisterin/Schulhausmeister (m/w/d) für die LVR-Christy-Brown-Schule**

Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

**Das sind Ihre Aufgaben**

Die Arbeit, die Sie erwartet, ist eine anspruchsvolle Tätigkeit (Handwerker/-Hausmeisterarbeiten) in einem modernen Schulkomplex. Sie sind unter anderem für die Betreuung technischer Einrichtungen wie z.B. Gebäudeleittechnik, Heizungs
- und Lüftungsanlagen und Aufzüge zuständig. Dieses umfangreiche Aufgabenfeld erfordert die Kooperation mit der Schulleitung und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Sie sind Ansprechpartner*in in Angelegenheiten, die sowohl den inneren als auch den äußeren Schulbetrieb betreffen.

Hinweise: Urlaub kann nur in den Schulferien genommen werden.

Die wöchentliche Arbeitszeit/Arbeitsbereitschaftszeit beträgt 46,75 Stunden (TVöD-NRW). Schichtdienst im Früh
- und Spätdienst ist zu leisten.

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kooperatives Arbeitsumfeld Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

**Das bringen Sie mit**

Eine mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung.

**Worauf es uns noch ankommt**
- Ausgeprägter Sinn für Ordnung
- Sicherheitsverständnis
- Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen
- Gewerkeübergreifende Kenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung in den Abendstunden
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- PKW-Führerschein

**Hinweis**:Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Justin Hilgers

steht Ihnen als Recruiter*in für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

Markus Morjan

steht Ihnen als Ansprechperson des LVR-Fachbereiches Schulen für Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.


**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.

**So geht es nach der Bewerbung weiter**
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

**Qualität ist unser Maßstab**

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

**Chancengleichheit beim LVR**

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünsc

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland