Kaufmann Für Büromanagement - Halle (Saale), Deutschland - Stadt Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale)
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Deine Stadt**

Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ-)Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Willst du bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchtest du hier die ersten Schritte in deine berufliche Zukunft starten? Dann sichere dir einen der attraktiven Ausbildungsplätze Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin - von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs
- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

**Deine Chance**

Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger (m/w/d). Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.

**Deine Zukunft**

Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns findest du klare und stabile Arbeitsbedingungen. Die Ausbildung startet stets mit spannenden Einführungstagen. Du wirst schnell merken, dass die Ausbildung bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist.

Die Stadt Halle (Saale) sucht für den Ausbildungsbeginn am 01.August 2024 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum

**Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)**:
Die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) dauert 3 Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten (duales System).

Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Fachbereichen der Stadt Halle (Saale) statt.

Für die theoretische Ausbildung ist die Berufsbildende Schule IV Halle "Friedrich List" zuständig. Ergänzend findet dienstbegleitender Unterricht in Kooperation mit der Stadtwerke Halle GmbH am Standort Halle (Saale) statt.

**Ihre Aufgaben**:

- Anfertigen von Schriftsätzen aller Art
- organisatorische Vor
- und Nachbereitung für Besprechungen und Durchführung von Konferenzen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Ausführen von Aufgaben im Bereich kaufmännischer Steuerung und Kontrolle
- Mitwirken an der Vorbereitung von Verwaltungsvorgängen
- Büroorganisation

**Unsere Anforderungen**:
**Erforderlich ist**:

- bis zum Ausbildungsbeginn Erhalt der Mittleren Reife (mindestens befriedigend)

**Erwünscht sind**:

- gutes Allgemeinwissen, insbesondere in Wirtschaft und Sozialkunde
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- gute PC-Grundkenntnisse
- Organisationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- hohes Engagement

**Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.**

**Wir bieten**:

- eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes zuzüglich einer Jahressonderzahlung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro
- bei Bestehen der Abschlussprüfung eine Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro
- Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- eine wöchentliche Ausbildungszeit von 39 Stunden im Rahmen der Gleitzeit
- umfangreiche zusätzliche Qualifizierungsangebote
- eine Betreuung durch engagierte und fachlich versierte Ausbilder (m/w/d)
- eine fundierte Prüfungsvorbereitung für die gestreckte Abschlussprüfung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vergünstigungen im Personennahverkehr ("Job-Ticket")
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gemäß - 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. letzten zwei Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweis) bis zum **31. Oktober 2023**. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnimmst du bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Mehr Jobs von Stadt Halle (Saale)