Dualer Studiengang informatik - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Dualen Studiengang "Informatik" (w/m/d)**:
**Kennziffer: **:
**Entgelt**: Sie erhalten ein Studienentgelt in Höhe von 1.400 € und die Übernahme der Semesterbeiträge

**Arbeitszeit**:Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)

**Einsatzort**: Einsatzorte der Direktion Zentraler Service Informations
- und Kommunikationstechnik (Dir ZS IKT) sowie des Landeskriminalamtes (LKA)

Die Informatik erhält in nahezu allen Bereichen des privaten und beruflichen Lebens stetig wachsende Präsenz. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben als Informatikerin/Informatiker gehört, es IT-Systeme zu analysieren, zu entwickeln, zu konfigurieren, zu integrieren, zu warten und zu pflegen.

Durch das duale Studium wird Ihnen der Zugang zu klassischen Berufsfeldern von der Software-Entwicklung bis hin zur System-Betreuung ermöglicht. Das duale Studium beinhaltet die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und den praktischen Teil bei der Polizei Berlin (Dir ZS IKT/LKA), welche im Wechsel von drei Monaten durchlaufen werden.

Am Ende des Semesters sind jeweils theoretische Prüfungsleistungen zu erbringen, sowie ein Praxistransferbericht Semester) bzw. ein Studienprojekt Semester), um die geleisteten Tätigkeiten bei der Polizei Berlin zu dokumentieren. Die Bachelor-Thesis im 6. Semester beinhaltet ein vom Praxisbereich vorgegebenes Thema.

Nach erfolgreichem Studienabschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Science" verliehen.

**Studieninhalte**:
Neben den mathematisch-theoretischen und technischen Grundlagen der Informatik, stehen folgende Themenfelder im Mittelpunkt des Studiengangs:

- Programmieren
- Software-Engineering
- Betriebssysteme
- Datenbanken
- Embedded Systems und Netzwerke
- Projektmanagement
- gesellschaftliche und juristische Aspekte

**Sie verfügen über**
eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur bzw. Fachhochschulreife) oder sind gem. - 11 Berliner Hochschulgesetz beruflich qualifiziert.

Voraussetzung sind
**sehr gute** bis
**gute** Kenntnisse in Mathematik, die Sie vorzugsweise im Rahmen eines Leistungskurses oder Prüfungsfachs erworben haben oder über die Sie nachweislich aufgrund anderweitiger beruflicher Erfahrung (Tätigkeit oder Studium) verfügen,
**gute** Kenntnisse in Deutsch und in Englisch, ein vertieftes Interesse an der Informationstechnik, Interesse an wirtschaftlichen Problemstellungen sowie eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Zu den mathematischen Anforderungen kann hier das vorhandene Wissen getestet werden:
**Mathe-Selbsttest** und die
**Lösungen**.

Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen". Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum
** **. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unterhalb der Stellenanzeige).

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

**Allgemeine Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**:
Frau Lachmann, Dir ZS Pers A 2311,

Mehr Jobs von Land Berlin