Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Marburg an der Lahn, Deutschland - Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungs-ID**: fb wmz-2023

**Eintrittstermin**:
nächstmöglich

**Bewerbungsfrist**:


**Entgeltgruppe**:
E 13 TV-H

**Befristung**:
3 Jahre

**Umfang**:
Teilzeit (65 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Geographie, Arbeitsgruppe Umweltinformatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

In der Arbeitsgruppe Umweltinformatik erforschen wir sozial-ökologische Systeme durch vernetzte Sensorik, Fernerkundung und KI, und teilen unser Wissen durch Open Source und Open Data ().

Die Stelle ist eingebunden in das Teilprojekt SP6 "Elucidating the links between environmental variation, plant phenology, and plant-herbivore interactions" der DFG-SNF geförderten Forschungsgruppe "PhytOakmeter" (). Um ein Echtzeit-Monitoring von Bäumen zu ermöglichen, soll ein Kameranetzwerk etabliert werden, das Zeitraffer-Bilder ausgewählter Baumtriebe aus dem Freiland überträgt. Die generierten Bilder sollen mittels künstlicher Intelligenz auf Muster in Fraßschäden (Herbivorie) und Wachstum untersucht werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Aufbau eines Kamera-Netzwerkes ("Phenocams")
- Anwendung von neuronalen Netzwerken zur Erkennung von einzelnen Blättern und Erfassung von Blattwachstum und Herbivorie
- Mitwirkung in der internationalen Forschungsgruppe "PhytOakmeter"

Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach - 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Geographie, Informatik, Data Science, Biologie oder verwandten Bereichen
- Erfahrungen mit maschinellem Lernen und Programmiersprachen (z. B. R, Python, Java)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamorientierung mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten
- technische Affinität
- persönliche Motivation mit Passung zur ausgeschriebenen Stelle

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.

Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.

Kontakt für weitere Informationen

Vertr. Prof. Dr. Dirk Zeuss



Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den untenstehenden Button.

Mehr Jobs von Universität Marburg