Zwei Sozialarbeiterinnen Für das Frauenobdach - Munich, Deutschland - Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Aus konzeptionellen Gründen können wir ausschließlich weibliche Fachkräfte beschäftigen.

**Eintrittsdatum**: ab oder später

**Arbeitszeit/Umfang**: wahlweise zwischen 25 und 40 Stunden/Woche

Zunächst befristet aufgrund von Elternzeitvertretung

Das Frauenobdach KARLA 51 ist ein niederschwelliges Angebot für alleinstehende, wohnungslose Frauen mit und ohne Kinder in Notsituationen, um Krisenintervention und eine existentielle Mindestsicherung zu gewährleisten.

Unser Konzept steht unter dem Motto "Integration statt Ausgrenzung": Das Frauenobdach mit 55 Einzelzimmern an zwei Standorten in der Karlstraße für vorübergehendes Wohnen und mit ambulantem Cafébereich steht allen Frauen in Not offen - auch solchen mit akuten Alkohol-, Drogen
- und / oder psychischen Problemen.

Wohnungslosigkeit stellt für alleinstehende Frauen mit und ohne Kinder eine ausweglose Krisensituation dar, die sie nicht aus eigener Kraft bewältigen können. Die Lebensgeschichten der Frauen sind geprägt von materiellen, psychischen und sozialen Nöten.

Unsere Leistungsangebote sind dementsprechend vielseitig und erfordern fachliche, weiblich parteiliche Beratung sowie großes Einfühlungsvermögen.

**Das können Sie bei uns bewegen**:

- Clearing/Beratung von Frauen in Notsituationen
- Sicherstellung existenzieller Grundlagen
- Krisenintervention
- Motivations
- und Beziehungsarbeit
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- Weitervermittlung in geeignete Wohnformen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Kooperationspartner*innen und Ämtern
- Teilnahme an relevanten Arbeitskreisen
- Kooperation mit den Kinderkrankenschwestern, der Hauswirtschaft, der Verwaltung, den Pfortenfrauen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Haus
- Planung und Durchführung von Angeboten im Café sowie von Festen und Feiern.

**Damit können Sie uns überzeugen**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie arbeiten selbstständig und bringen Teamfähigkeit mit
- Sie haben Tatenkraft, sind flexibel und belastbar
- Sie sind reflexions
- und konfliktfähig
- Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Frauen und deren Kindern und pflegen einen wertschätzenden Umgang
- Sie tragen unseren diakonischen Auftrag mit
- Berufserfahrung, Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe oder Arbeit mit Frauen sind von Vorteil
- Eigener Migrationshintergrund sowie Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten Frauen. Die Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei.

Die Arbeitszeit kann bei Teilzeit an 4 oder 5 Tagen erbracht werden. Die Dienstzeiten (mit Früh-, Zwischen
- und Spätdienst) liegen zwischen 7:45 und 20:15 von Montag bis Freitag.

Es muss ein Spätdienst bis 20:15 Uhr sowie ein Frühdienst ab 7:45 pro Woche möglich sein. Die Dienstplanung erfolgt in Absprache.

**Unser Angebot für Ihren Einsatz**:

- eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit
- eine Einarbeitung und Einbindung in ein lebendiges Team sowie eine Vertretungskollegin
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Supervision
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern
- eine Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld)
- 31 Tage Urlaub sowie keine Nachtdienste, keine Dienste an Wochenenden und Feiertagen, auch Weihnachten und Silvester sind freie Tage.
- eine Versicherung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse
- eine Beihilfeversicherung
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- günstige Verkehrsanbindung
- Job-Ticket im Großraum München (MVV, MVG, DB)
- Vergünstigungen für Mitarbeiterinnen in den body+soul Fitnessstudios in und um München und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe der gewünschten Wochenarbeitszeit bitte an:
Patricia Szeiler

Leiterin Frauenobdach Karla 51

Karlstraße 51

80333 München

Tel. 089/5491510

Mehr Jobs von Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH