Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Mit - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart sind organisatorische und technologische Aufgaben aus der Produktion. Wir orientieren unsere Forschung an der wirtschaftlichen Produktion nachhaltiger und personalisierter Produkte.

Unser Team »Operational Excellence« begleitet Unternehmen bei der agilen Transformation ihrer Produktion und gestaltet gemeinsam mit den Kunden moderne Produktions
- und Logistiksysteme. Als wissenschaftlicher Partner unterstützen wir Unternehmen bei der Bewältigung von Komplexität innerhalb der Produktion und schaffen so langfristige Wettbewerbsvorteile.

Hör gerne bei uns rein: Interaktiv - Der Podcast des Fraunhofer IPA - Fraunhofer IPA

**Was Du bei uns tust**

Wir machen Produktion methodisch besser, zusammen mit Dir. Für unsere Kunden.
- In kleinen Teams arbeitest Du an Industrieberatungsprojekten in produzierenden Unternehmen (z. B. Automotive, Medizintechnik, Maschinenbau etc.).
- Du forschst, unter anderem im Rahmen deiner Promotion, an neuen Methoden zur Gestaltung schlanker Produktions
- und Logistiksysteme (Lean Logistics, Operational Excellence).
- Gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen entwickelst du Methoden zur agilen Transformation der Produktion (weiter), zum Beispiel Lean Production, und verbindest so Theorie und Praxis.
- Deine Forschungsergebnisse publizierst Du in wissenschaftlichen Zeitschriften und teilst Dein Wissen mit Studierenden und Industriekunden in Vorlesungen bzw. auf Fachseminaren.

**Was Du mitbringst**

Wir suchen keine Superheld*innen, sondern neugierige Forscher*innen mit Tatendrang.
- Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master) in Wirtschafts
- bzw. Ingenieurwissenschaften, Logistik, Systems Engineering, Supply-Chain-Management oder einem anderen Fach mit Schwerpunkt auf produktionstechnischen Fragen.
- Dazu bringst Du erste Erfahrung in der Produktion, z. B. in Form von Praktika oder als Werkstudent*in im Bereich Lean Production oder Intralogistik, mit.
- Du hast Freude an der Begleitung umfangreicher Veränderungsprozesse in der Produktion.
- Und persönlich? Bist Du kontaktfreudig und arbeitest gerne in unterschiedlichen Projektteams - auch vor Ort bei nationalen und internationalen Kundenprojekten.
- Nicht zuletzt kannst Du sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren (Wort und Schrift).

**Was Du erwarten kannst**

Wachse über Dich hinaus. Fachlich und Persönlich. Wir helfen Dir dabei.
- Wir bearbeiten interessante und herausfordernde Projekte in der angewandten Forschung mit engem Kontakt zur Industrie.
- Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und bieten viel Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen.
- Wir unterstützen Deine Promotion, z. B. durch ein Promotionsprogramm und regelmäßigen Austausch im Team und in Fachgruppen.
- Wir bieten Förderprogramme zur Ausgründung und Unterstützung bei der Gründung eines Start-ups.
- In Projekten und bei der Betreuung von studentischen Teams kannst Du früh Führungsverantwortung übernehmen.
- Wir legen Wert auf fachlichen und persönlichen Austausch und Feedback. So kannst du in unserem neu gegründeten Team produktiv arbeiten und Dich entwickeln.
- Dank flexibler Arbeitszeiten und einer guten Balance aus Arbeit bei Kunden, am Institut und im Home-Office lassen sich Deine privaten und beruflichen Ziele gut vereinbaren.
- pme Familienservice mit Unterstützungsmöglichkeiten (u. a. bei Ferien
- und Kinderbetreuung)
- Möglichkeit, als Wissenschaftlerin an unserem TALENTA Start Programm teilzunehmen

**Das klingt spannend, doch ich habe noch Fragen**

**Bei Fragen rund um die Gruppe Operational Excellence oder das Team **freuen sich Roman Ungern-Sternberg oder Christoph Leipoldt auf deine Nachricht. Egal ob per Mail, LinkedIN Message oder Telefon.

**Roman Ungern-Sternberg**, Gruppenleiter Operational Excellence

**Christoph Leipoldt**, Stv. Gruppenleiter Operational Excellence

**Christin Scheurer, **Recruiting

**Keine Fragen mehr? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und warum Du zu uns willst (Anschreiben oder alternativ Video, Poster ) Bleib kreativ und authentisch**

Hast Du Kinder und sorgst Dich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft