Technolog in Für Prozessentwicklung Und - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

Mikromechanische Systeme ermöglichen Komponenten, die einen deutlich geringeren Bauraum aufweisen. Sie sind der Schlüssel für die Miniaturisierung von Bauelementen und Geräten ohne die keine wachstumsstarke technische Branche mehr auskommt. Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Layout and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technolog*in mit den folgenden Aufgaben.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie übernehmen die integrative Betreuung bestehender Technologien sowie die eigenverantwortliche Weiterentwicklung von komplexen Prozessabläufen für neue Produkte.
- Die Verantwortung für die Planung und Betreuung der Lose im 200mm MEMS-Reinraum liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie werten die Prozessergebnisse aus und ziehen daraus entsprechende Rückschlüsse.
- Anschließend präsentieren und publizieren Sie Ihre gewonnen Erkenntnisse.
- Zudem unterstützen Sie den Fachbereich bei der Akquise und Betreuung von internationalen Kunden.

**Was Sie mitbringen**
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes natur
- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik (vorzugsweise mit Schwerpunkt in der Mikrosystemtechnik), Physik, Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Außerdem konnten Sie bereits Erfahrung mit Prozessen und Technologien auf dem Gebiet der Halbleiterfertigung sammeln.
- Eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise im Team sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - verbunden mit guten Deutsch
- und Englischkenntnissen - zeichnen Sie aus.
- Die Begeisterung für neue Themen und innovative Lösungen treibt Sie an? Uns auch Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Welt von morgen zu gestalten.

**Was Sie erwarten können**

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote sowie weitere Fraunhofer-Programme. Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise.

**Ihre Karriere**: Anspruchsvoll, abwechslungsreich, mit besten Entwicklungschancen.
**Ihr Umfeld**: Hochprofessionell und innovativ.
**Ihr neuer Arbeitgeber**: Die Fraunhofer-Gesellschaft.
**Ihre Zukunftsadresse**: Das Fraunhofer IPMS.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Kontakt**

Personalabteilung I Frau Isabell Zwinscher I Telefon:

Fachabteilung I Herr Michael Eritt I Telefon:

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kennziffer: 61562

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft