Minijobber in - Frankfurt am Main, Deutschland - ZuBaKa gemeinnützige GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Politische Bildungsarbeit mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
- **Start: ab 1. September 2023**:

- **Umfang: ca. 8 Stunden / Woche**:

- **Arbeitsort: Frankfurt am Main (Büro), Home Office ist teilweise möglich;**:

- **Einsatzort in der Schule: Schwalbach am Taunus**

ZuBaKa steht für **Zukunftsbaukasten**. Wir sind ein **Social Start-up** und verbessern die Bildungschancen von **Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte** bzw. sozialer Benachteiligung.

Als ZuBaKa-Scout für bist du ein ganzes Schuljahr in einer Klasse eingesetzt. Dabei planst du eigene sprachsensible ZuBaKa-Projekteinheiten, die sozialpädagogische Elemente und neue, kreative Methoden enthalten und setzt die Einheiten mit den Kindern und Jugendlichen um. Wir vermitteln dir das nötige Know-how für dein Schulprojekt und begleiten dich mithilfe von Fortbildungen und wöchentlichen Teamsitzungen auch während des Schuljahres intensiv.
- Zukunftsbaustein "Demokratie & Teilhabe"

In unserem Zukunftsbaustein "Demokratie & Teilhabe" geht es um die Wünsche, Ideen und Meinungen der Schüler*innen. Es soll den Schüler*innen ein niedrigschwelliger Zugang zu politischen Themen gegeben werden, die ihren Alltag betreffen. Du vermittelst sprachsensibel und spielerisch Wissen zum Themenfeld Kinder
- und Jugendrechte und planst und begleitest im zweiten Schulhalbjahr ein Partizipationsprojekt mit deiner Klasse, in dem sie sich für ein Thema einsetzt, das ihr am Herzen liegt. Von dir geplante Ausflüge, die sich mit Demokratie & Teilhabe verknüpfen lassen (z. B. Workshops zum Thema Anti-/Diskriminierung, Besuch einer Stadtbibliothek, Besuch im Landtag, Freizeitangebote etc.), ergänzen deine inhaltlichen Projekteinheiten in der Schule und ermöglichen es den Schüler*innen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Orte in ihrer Umgebung kennenzulernen.

Deine Schule wird in Schwalbach (Taunus) sein und ist vom Frankfurter Hauptbahnhof in 19 Minuten erreichbar, von dort musst du noch 5 Minuten laufen.

Job-Details & Aufgaben
- Kooperation und Absprachen mit Lehrkräften und Sozialpädagog*innen
- eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Einheiten, Ausflüge und Workshops, Begleitung eines partizipativen Klassenprojekts im zweiten Schulhalbjahr
- Einarbeitung in Inhalte wie z. B. Partizipation sowie Kinder
- und Jugendrechte
- regelmäßige Teilnahme am wöchentlichen Teammeeting (Arbeitszeit)
- Teilnahme an vier kostenlosen Weiterbildungstagen im Laufe des Schuljahres

Was du mitbringen solltest
- du bist idealerweise im ganzen Schuljahr 2023/24 eingeschriebene*r Student*in und hast ein Semesterticket
- die Themen Teilhabe, politische Bildung und Bildungsgerechtigkeit liegen dir am Herzen
- du hast Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und leitest gerne Gruppen an
- du studierst Lehramt, Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Soziologie oder Politikwissenschaften o. ä. (nicht verpflichtend)
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs
- da u. a. die Sprachförderung zu deinen Aufgaben gehört, ist ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens C1 wünschenswert

Du wirst
- angemessen vergütet (14€/Std.);
- dir den Job als Pflichtpraktikum für dein Studium anerkennen lassen können;
- Praxiserfahrung im pädagogischen Bereich sammeln;
- Intensiv durch unsere Projektleitungen begleitet;
- kostenlose Weiterbildungsangebote und Workshops durchlaufen;
- in einem jungen, motivierten Team arbeiten;
- dich kreativ und eigenständig einbringen können;
- dich im Social-Start-up-Bereich vernetzen;
- spannende Einstiegsmöglichkeiten nach deinem Studium, zum Beispiel als Trainee oder Berufspraktikant*in im Anerkennungsjahr bekommen.

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt uns und unsere Arbeit bereichert und weiter bringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color und begrüßen grundsätzlich alle Bewerbungen - unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Gesundheitszustand, Alter, Gewicht, familiären Verpflichtungen, Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.

**Bewirb dich in zwei einfachen Schritten**:

- Lade dir unseren herunter (Symbol rechts) und fülle ihn aus. Diesen brauchst du gemeinsam mit deinem Lebenslauf für den zweiten Schritt.
- Fülle unser Datenblatt aus. Im Formular selbst wirst du aufgefordert die beiden genannten Anhänge als PDF hochzuladen.
- 00_Recruiting_ Scout

Bitte beachte:

- Unvollständige Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
- Ein persönliches Anschreiben und Arbeitszeugnisse sind nicht nötig.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen**
- Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern wir deine Bewerbungsdaten aus dem Bewerbungsformular sowie die uns von dir zugesendeten Dokumente bis zur Besetzung der Stelle, maximal sechs Monate. Weitere Informat

Mehr Jobs von ZuBaKa gemeinnützige GmbH