Sozialpädagogin/-en Als Einrichtungsleitung - Hamburg, Deutschland - Evangelische Kirche von Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Veröffentlicht am

Das Frauenhaus Norderstedt ist ein Schutzhaus für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Insgesamt werden von uns ca. 30 Frauen und Kinder intensiv im Bezugssystem begleitet. Zur Einrichtung gehören zwei externe Wohnungen mit 15 Plätzen. Wir beraten und betreuen die Frauen und Kinder mit dem Ziel, ihnen ein selbständiges Leben zu ermöglichen, und wir sind eng mit dem gesamten lokalen Hilfesystem vernetzt. Unser Haus ist ein Neubau, das in seiner Gestaltung dem innovativen Konzept der Einrichtung folgt. Wir freuen uns, so unseren Klientinnen einen schönen Lebensraum und unseren Mitarbeiter*innen einen angenehmen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen zu können. Übernehmen Sie die Leitung unseres engagierten und kompetenten Teams

**Eigenschaften**:
Arbeitsort:
Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
- Bundesland/Ausland:
Hamburg

Stellenumfang:
Teilzeit

Befristung:
unbefristet

Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions
- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung der Einrichtung: Personalführung; Wirtschaftsplanung und Budgetverhandlungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Vertretung der Einrichtung nach außen: Kontaktpflege zu Kostenträgern und Vertragspartnern, Teilnahme an fachspezifischen Gremien, (digitale) Medienauftritte
- Spendenakquise
- Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes
- Teamentwicklung, Organisation von Fortbildungen und Teamtagen
- Konfliktmanagement, Krisenintervention
- Beratung im Bezugssystem, Gruppenangebote
- Koordination von Rufbereitschaften und Übernahme dieser im Wechsel mit Kolleg*innen

**Das bringen Sie mit**:
**Gesucht wird** eine dynamische und engagierte Persönlichkeit mit Freude an einer zukunftsorientierten Arbeit, der Begleitung von Frauen auf dem Weg in ein autonomes Leben. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Darüber hinaus bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (oder vergleichbar)
- möglichst eine beraterische und/oder therapeutische Zusatzqualifikation, vorzugsweise im Bereich der Trauma
- oder der systemischen Therapie
- Personalführungskompetenz, gerne Leitungsqualifikation bzw. erste Leitungserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen in kaufmännischen Themen
- Kenntnisse zum Thema häusliche Gewalt wünschenswert
- Kenntnisse in Familien-, Asyl
- und Aufenthaltsrecht und SGB II wünschenswert
- gute Nähe-Distanz-Regulierung
- psychische Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- gute Englischkenntnisse und/oder Kenntnisse anderer Fremdsprachen
- interkulturelle Sensibilität
- Rufbereitschaften

**Das bieten wir Ihnen**:

- ein interessantes, interdisziplinäres und interkulturelles Arbeitsfeld
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- eine erfüllende und sinnstiftende Arbeit
- ein motiviertes und offenes Team
- gründliche Einarbeitung und kollegialen Austausch
- gute Vernetzung in der Region
- fundierten Rückhalt durch die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes
- regelmäßigen fachlichen Austausch aller Leitungskräfte des Diakonischen Werkes
- Supervisions
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte und eine zusätzliche Alters
- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad, Firmenfitness über EGYM Wellpass

**Kontakt zum Arbeitgeber**:

- Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein | Frauenhaus Norderstedt_
- Deutschland_
- Frau Sonja Niewöhner _
- Telefon: _ _

**Bewerbung**:
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Evangelische Kirche von Westfalen